NASSAU Symbol für Leben und Zukunft: Alljährlich wird im Nassauer Freiherr-vom-Stein-Park ein Baum stellvertretend für alle Neugeborenen der Grafenstadt gepflanzt, die im so genannten Kinderwaldjahr das Licht der Welt erblickt haben. Der Jahrgangsbaum, der für die neuen Erdenbürger dieses Jahr gepflanzt wurde, ist die Stechpalme (Ilex aquifolium), welche man zum Baum des Jahres 2021 ernannte.
Leider fand die seit 14 Jahren bestehende gemeinsame Aktion – zu der auf Einladung der Stadt Nassau immer sehr viele Eltern mit ihren Kindern und Großeltern kommen, um zusammen mit dem amtierenden Stadtbürgermeister und dem Kinderwaldteam, den Jahresbaum für ihren Nachwuchs im Freiherr vom Stein Park zu pflanzen – auch in diesem Jahr, unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen statt.
Symbol: Neuer Baum für Jahrgang des Nassauer Nachwuchses gepflanzt
Dennoch ließ es sich Stadtbürgermeister Manuel Liguori nicht nehmen, den Jahrgangsbaum gemeinsam mit Stefan Eschenauer vom Naturpark Nassau, den Naturexperten Manfred und Ursula Braun, für den Nassauer Nachwuchs zu pflanzen. Im Zeitraum des Bestehens der vor 14 Jahren ins Leben gerufene Aktion „Kinderwald“ wurden bis heute in Nassau insgesamt 442 Neugeborene gemeldet.
Im Freiherr vom Stein-Park wächst jetzt eine Stechpalme
Mit der Baumpflanzaktion, Symbol für Leben und Zukunft, möchte die Stadt Nassau für jedes neugeborene Kind einen persönlichen Willkommensgruß setzen. Ferner möchte die Stadt Nassau nicht nur das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit symbolisieren, sondern die Kinder können den Aufwuchs der Stechpalme erleben und haben immer „ihren“ Baum in der Stadt Nassau, mit dem sie verbunden sind. (Text und Foto: Achim Steinhäuser)