
Jörg Dennighoff zum Landrat ernannt – Video im Beitrag!
BAD EMS Hier stimmte alles. Die Einführung des neuen Landrates Jörg Denninghoff im Bad Emser Marmorsaal war weitaus mehr wie nur ein feierlicher Akt. Vielmehr war es das Einläuten einer neuen Ära. Die Fußstapfen der Vorgänger sind groß doch an diesem gedenkwürdigen Abend konnte keiner daran zweifeln, dass der neue Landrat diese ausfüllen wird.
Alle kamen um den neuen Landrat zu gratulieren – Vom Innenminister über Bundestags- und Landtagsabgeordnete bis hin zu den Verbandsbürgermeistern
Für die Verbandsgemeinden im Rhein-Lahn-Kreis fand Jens Güllering hoffnungsvolle Worte an Jörg Denninghoff. Der Innenminister Roger Lewentz lobte die konstruktive Zusammenarbeit mit dem noch amtierenden Landtagsabgeordneten. Besonders seine Bürgernähe lobte der Staatsminister. Auch der Vizepräsident des Landtags Rheinland-Pfalz Matthias Lammert freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Landrat und stellte in seiner deutlich klar, dass er sich einen konstruktiven Austausch auf Kreisebene wünscht.
Großer Jubel brach aus, als die erste Beigeordnete Gisela Bertram den neuen Landrat Jörg Denninghoff vereidigt hatte. Auf den neuen Landrat warten große und auch schwierige Aufgaben. Das er diese mit Unterstüzzung meistern wird, wurde an diesem Abend allen klar. Für die Menschen im Rhein-Lahn-Kreis gab es eine klare Botschaft von Jörg Denninghoff: “Ich bin für Euch da und möchte euch zuhören.“
Das könnte Sie interessieren

Mach et jut – Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler
BAD EMS Es wird ein sehr leiser Abschied werden. Worte werden fehlen. Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler

Vorläufige Festnahme in Bad Ems – Geldstrafe nicht bezahlt
BAD EMS Kein guter Tag für einen 35-Jährigen. Im Rahmen einer allgemeinen Personenkontrolle stellten Kräfte der Polizeiinspektion Bad Ems fest,

Jörg Denninghoff startet heute als Landrat durch – Glückwunsch und viel Erfolg! – Dienstantritt am 15. Juli!
BAD EMS/KOMMENTAR Heute ist es endlich soweit. Jörg Denninghoff wird zum neuen Landrat des Rhein-Lahn-Kreises ernannt. Im Bad Emser Marmorsaal
Schlägerei nach Gerichtsverhandlung
KOBLENZ (ots) Nach einer gestrigen Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Koblenz verließen die Beteiligten gegen 11:15 Uhr das Gerichtsgebäude. Doch damit war der Fall für sie nicht abgeschlossen und es kam zu eigenen “weiteren Verhandlungen”. Die Personen gerieten derart aneinander, dass sie sich unter Einsatz eines Holztischbeines untereinander schlugen. Anlass des Ganzen war scheinbar die vorherige Verhandlung vor dem Richter. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Kupferbuche auf dem Friedhof wurde gefällt
KOBLENZ Erst fielen die Seitenäste, dann Stück für Stück der Stamm: Die ortsprägende Kupferbuche auf dem Hauptfriedhof am Grabfeld 2

Ausgesetzte Jungkatzen – Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
KOBLENZ/BENDORF (ots) Bereits am Sonntag, den 12.06.2022 wurde der Polizei in Bendorf durch eine aufmerksame Zeugin mitgeteilt, dass diese an

Brennender Anhänger auf der A48 – Hoher Sachschaden
KOBLENZ/MAYEN (ots) Heute früh gegen 02:47 Uhr wurde von Verkehrsteilnehmern ein brennender Anhänger gemeldet, welcher auf der A48, Fahrtrichtung Koblenz
Kupferbuche auf dem Friedhof wurde gefällt
KOBLENZ Erst fielen die Seitenäste, dann Stück für Stück der Stamm: Die ortsprägende Kupferbuche auf dem Hauptfriedhof am Grabfeld 2 nahe des Haupteingangs musste von den Baumpflegern des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen gefällt werden. Der schätzungsweise 70 Jahre alte Baum war mit Riesenporling befallen. Durch diesen Pilz wird das Holz der Wurzeln massiv abgebaut, sodass die Standsicherheit so weit beeinträchtigt wird, dass ein Umstürzen des Baumes wahrscheinlich ist. Außerdem geht die Vitalität des Baumes kontinuierlich zurück. Ein spezieller Zugversuch hatte ergeben, dass jetzt gehandelt werden musste.
Das könnte Sie interessieren

Schlägerei nach Gerichtsverhandlung
KOBLENZ (ots) Nach einer gestrigen Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Koblenz verließen die Beteiligten gegen 11:15 Uhr das Gerichtsgebäude. Doch damit war

Ausgesetzte Jungkatzen – Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
KOBLENZ/BENDORF (ots) Bereits am Sonntag, den 12.06.2022 wurde der Polizei in Bendorf durch eine aufmerksame Zeugin mitgeteilt, dass diese an

Brennender Anhänger auf der A48 – Hoher Sachschaden
KOBLENZ/MAYEN (ots) Heute früh gegen 02:47 Uhr wurde von Verkehrsteilnehmern ein brennender Anhänger gemeldet, welcher auf der A48, Fahrtrichtung Koblenz
Oelsberg lässt’s Brummen!
OELSBERG Machen ist besser als Wollen … unter dem Motto haben sich Martin und Anette Steeg, Heiko Krämer, Reiner Weber und Mathias Schmidt aus Oelsberg zusammengetan und in ihrer Freizeit ganze Sache gemacht. Auf einer gemeindeeigenen Fläche im Heubachtal wurde zunächst auf einer Fläche von rund 700 qm der Boden vorbereitet und sodann eine umweltrechtlich anerkannte mehrjährige Saatmischung mit insgesamt 20 Pflanzensorten für Bienen und Insekten aufgebracht und eingearbeitet. Damit aber nicht genug.
Martin und Anette Steeg haben in ihrer Freizeit in gut 40 Arbeitsstunden auf einer Grundfläche von einem Quadratmeter einen Lebensturm von 2,50 Meter Höhe gebaut und nach Fertigstellung mit dem ganzen Team auf der bereits grün werdenden Fläche aufgestellt. Im Obergeschoss sind 5 Wohnungen für höhlenbrütende Vögel: Rotschwanz, Bachstelze und Feldsperling. Ebenso befindet sich dort ein Wohnsitz für die Florfliegen. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Oelsberger Gartengemüse
OELSBERG Etwas schlammig ist es nach dem Regen auf dem Oelsberger Acker, als Jens Güllering und Tanja Steeg das junge

Volksfeststimmung beim Tag der offenen Tür bei Taunus-Pellets in Gemmerich
GEMMERICH Das seit gut einem Jahr am Markt aktive Unternehmen Taunus-Pellets aus Gemmerich hatte am vergangenen Wochenende seine Firmentore für

Wirtschaftsförderer im Rhein-Lahn-Kreis haben konkrete Maßnahmen für die Unternehmer vor Ort im Blick
RHEIN-LAHN In regelmäßigen Abständen treffen sich auf Einladung der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH die Wirtschaftsförderer aus den Verbandsgemeinden und der Stadt
Mach et jut – Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler
BAD EMS Es wird ein sehr leiser Abschied werden. Worte werden fehlen. Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler und sein Nachfolger Jörg Denninghoff wird im Bad Emser Marmorsaal feierlich ins Amt eingeführt doch ein Platz wird an diesem denkwürdigen Abend leer bleiben. Der von Frank Puchtler. Er selber wird an diesem denkwürdigen Abend nicht zugegen sein können denn seine Gesundheit erlaubt diesen Auftritt nicht.
Doch schauen wir einmal auf die Karriere des Vollblutpolitikers. Der liebe Gott schenkte Frank Puchtler einen ausgeprägten Humor und an welchem Tage würde das besser gelingen wie an einem 1. April? Kein Scherz. 1962 erblickte der noch amtierende Landrat in Limburg das Licht der Welt. Am heutigen Sophie-Hedwig Gymnasium in Diez absolvierte er sein Abitur und machte später eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Frank Puchtler ist verheiratet und hat einen Sohn. Bereits mit 17 Jahren trat er in die SPD in Oberneisen ein. Später war er sogar Vorsitzender des Ortsvereins. Seit 1991 war er Vorstandsmitglied in der SPD Rhein-Lahn, deren Vorsitz er von 2003 bis 2014 innehatte. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Jörg Dennighoff zum Landrat ernannt – Video im Beitrag!
BAD EMS Hier stimmte alles. Die Einführung des neuen Landrates Jörg Denninghoff im Bad Emser Marmorsaal war weitaus mehr wie

Vorläufige Festnahme in Bad Ems – Geldstrafe nicht bezahlt
BAD EMS Kein guter Tag für einen 35-Jährigen. Im Rahmen einer allgemeinen Personenkontrolle stellten Kräfte der Polizeiinspektion Bad Ems fest,

Jörg Denninghoff startet heute als Landrat durch – Glückwunsch und viel Erfolg! – Dienstantritt am 15. Juli!
BAD EMS/KOMMENTAR Heute ist es endlich soweit. Jörg Denninghoff wird zum neuen Landrat des Rhein-Lahn-Kreises ernannt. Im Bad Emser Marmorsaal
Wasserschaden und Schimmel in der Kita Fachbach
FACHBACH Die Pfarrei und St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn hat als Träger der Kita St. Katharina in Fachbach in einem Schreiben an die Eltern informiert, dass es im neuen Anbau der Kita zu einem umfangreichen Wasserschaden gekommen sein soll. Dadurch habe sich zunächst im Stuhllager und der neuen Mensa, später auch im materialraum, Schimmel gebildet.
Laut der Pfarrei wären sowohl das Gesundheitsamt sowie das Kreis- und Landesjugendamt involviert worden. Die entsprechenden Bereiche wurden isoliert und gesperrt so dass keine Gefahr für die Kinder und Mitarbeiter bestehen soll.
Auch wenn zwischenzeitlich die Ursache für den Wasserschaden gefunden wurde, soll die Sanierung einige Zeit in Anspruch nehmen. Ein genauer Zeitraum konnte nicht genannt werden. Für das Team der Kita Fachbach eine große Herausforderung denn das Platzangebot ist bei identischer Belegung eingeschränkt. So soll während der Sanierungsarbeiten wieder in grupen gegessen werden. Als Lager wird vorübergehend der Turnraum genutzt.
Das könnte Sie interessieren

Heibel will Görg als Ortschef in Fachbach folgen
FACHBACH Wichtige Themen standen an auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Fachbach im Gasthaus Engel in Fachbach an. Hierzu konnte der

Grundschüler laufen für guten Zweck – Spendenaktion „Ukraine-Hilfe“ der GS Fachbach
FACHBACH/NIEVERN Das Schicksal ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Ukraine und die aktuellen Geschehnisse in deren Heimat beschäftigen auch die

Bundeswehrübungen in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
BAD EMS-NASSAU Laut Mitteilung der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, wird das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in der Zeit vom 28
Vorläufige Festnahme in Bad Ems – Geldstrafe nicht bezahlt
BAD EMS Kein guter Tag für einen 35-Jährigen. Im Rahmen einer allgemeinen Personenkontrolle stellten Kräfte der Polizeiinspektion Bad Ems fest, dass der junge Mann eine 750,00 EUR hohe Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Nun hieß es den Betrag unverzüglich zu entrichten oder eine Ersatzfreiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt verbüßen zu müssen. Ob der vorläufig Festgenommene die Geldstrafe bezahlen konnte, stand zum Zeitpunkt des Berichtes noch nicht fest.
Das könnte Sie interessieren

Jörg Dennighoff zum Landrat ernannt – Video im Beitrag!
BAD EMS Hier stimmte alles. Die Einführung des neuen Landrates Jörg Denninghoff im Bad Emser Marmorsaal war weitaus mehr wie

Mach et jut – Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler
BAD EMS Es wird ein sehr leiser Abschied werden. Worte werden fehlen. Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler

Beatles Museum in Bad Ems startet Guinness Weltrekord Versuch – Live dabei am 24. September!
BAD EMS Mit 7700 gesammelten Beatles Exponaten steht Rodolf Renato Vazquez seit 2011 im Guinness Buch der Weltrekorde doch dieser
Jörg Denninghoff startet heute als Landrat durch – Glückwunsch und viel Erfolg! – Dienstantritt am 15. Juli!
BAD EMS/KOMMENTAR Heute ist es endlich soweit. Jörg Denninghoff wird zum neuen Landrat des Rhein-Lahn-Kreises ernannt. Im Bad Emser Marmorsaal soll der Allendorfer in sein neues Amt eingeführt werden. “Glück auf der Steiger kommt“, wird die Bergmannsgemeinde aus seinem Heimatort singen. Ein Lied der Beständigkeit. Im Gegensatz dazu der Song “Ihr von morgen” von Udo Jürgens. Eine Strophe darin besagt: “Ihr von Gestern! Eure Träume. Schweben immer noch durchs All….. Doch aus euren Fehlern haben wir gelernt.“
Genau diese Zeilen deuten auf einen neuen und ureigenen Weg des neuen Landrates hin. Sein Amtsvorgänger Frank Puchtler war dafür bekannt, dass er stets für die Bürger ein offenes Ohr hatte und sinnbildlich auf drei Veranstaltungen gleichzeitig sein konnte. Die Erwartungen an Jörg Denninghoff sind hoch und er lässt auch keinen Zweifel daran, diese erfüllen zu wollen, aber mit eigenen Ideen und Lösungen. Er möchte keine Kopie seines Amtsvorgängers sein. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Jörg Dennighoff zum Landrat ernannt – Video im Beitrag!
BAD EMS Hier stimmte alles. Die Einführung des neuen Landrates Jörg Denninghoff im Bad Emser Marmorsaal war weitaus mehr wie

Mach et jut – Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler
BAD EMS Es wird ein sehr leiser Abschied werden. Worte werden fehlen. Heute endet die Ära des Landrats Frank Puchtler

Karl Werner Jüngst geehrt
BAD EMS Im gestrigen Kreistag überreichte die Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram eine Urkunde an den Zweiten Kreisbeigeordneten Karl Werner Jüngst.
Besuch des „Forestivals“ im Süßgrund in Lahnstein-Friedrichssegen
LAHNSTEIN Am vergangenen Wochenende fand im Süßgrund in Lahnstein-Friedrichssegen die zweite Auflage des „Forestivals“ statt. Regionale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke auf zwei Rundwegen entlang von Wiesen und durch den Wald aus, sodass das Publikum mit Kunstschaffenden und Kunstwerken in Interaktion treten konnte. Die Weite des Tals im Süßgrund bietet den Künstlerinnen und Künstlern zudem die Möglichkeit, ihre Kunst im richtigen Licht, eingefügt in die Landschaft, zu präsentieren. Begleitet wurde die Kunstschau von einem musikalischen Bühnenprogramm. Weiterlesen
Besuchen Sie Nastätten – Mindestens 2 x täglich!
NASTÄTTEN Als Redakteur vom BEN Kurier habe ich das Glück in unmittelbarer Nähe von der Stadt Nastätten zu wohnen. Mit dem Auto ist das blaue Ländchen in weniger als 15 Minuten zu erreichen. Seit kurzem fahre ich mindestens zweimal täglich in die Stadt und das hat gute Gründe. Nicht nur weil es dort eine gute Infrastruktur gibt und ich alles besorgen kann was das tägliche Leben so benötigt, sondern vielmehr weil sich dort ständig etwas verändert. Stillstand ist nicht das Credo des blauen Ländchens.
Seitdem der Bürgermeister Marco Ludwig 2019 das Ruder der Stadt übernommen hat, ist so einiges passiert in Nastätten. Irgendwie erinnert Nastätten an ein bekanntes gallisches Dorf in dem Asterix und Obelix wohnen könnten. Auf der einen Seite der Stadtbürgermeister Marco Ludwig und auf der anderen Seite der Verbandsbürgermeister Jens Güllering. Wer jetzt allerdings Asterix und Obelix in der Geschichte ist, kann nicht klar definiert werden doch auf jeden Fall ist die Konstellation ein Gewinn für die Menschen in der Region. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Jörg Dennighoff zum Landrat ernannt – Video im Beitrag!
BAD EMS Hier stimmte alles. Die Einführung des neuen Landrates Jörg Denninghoff im Bad Emser Marmorsaal war weitaus mehr wie

Waldschwimmbad Nastätten startet in die Badesaison
NASTÄTTEN Pünktlich zum Beginn der aktuellen Schönwetterphase hat das Nastätter Waldschwimmbad seine Pforten geöffnet. Im Rahmen einer kleinen Feier begrüßte

Schrecklicher Verkehrsunfall – 22-Jähriger aus Nastätten verbrennt im Auto
ST. GOARSHAUSEN (ots) Am heutigen Nachmittag (09. Juni) wurde der hiesigen Polizei – Dienststelle ein schwerer Verkehrsunfall auf der B