FLACHT In dieser Woche ist der Arbeitskreis STOLPERSTEINE unterwegs um die bisher verlegten 33 Steine in Flacht, Oberneisen, Hahnstätten, Burgschwalbach, Herold, Kördorf, Allendorf, Kaltenholzhausen zu putzen. Grundsätzlich halten die „STOLPERSTEINE“ der Witterung gut stand, sie müssen allerdings regelmäßig gereinigt werden, da sie ansonsten nachdunkeln und nicht mehr so leicht ins Auge fallen. Die Erinnerung an das Schicksal von Menschen, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert oder vertrieben worden sind, soll so dauerhaft aufrecht erhalten bleiben.
Die Putzaktion fällt zusammen mit der Verlegung von 11 weiteren Steinen am 06.05.2022 und dem Tag der Befreiung am 08.05.2022. Wir freuen uns natürlich auch, wenn interessierte Bürger im Laufe des Jahres mithelfen den Glanz der Steine zu erhalten. Dazu braucht man nicht viel : Einen Putzstein und einen Schwamm um den Stein erstmal einzuweichen, etwas Essigwasser, eine Wasser/Spülmittelmischung zum Nachbearbeiten, Lappen fürs Polieren und Wasser zum Nachspülen. In Hahnstätten zum Beispiel übernimmt die Pflege ganzjährig Reiner Keitsch mit der Schul AG der Realschule Plus im Aartal, die den Arbeitskreis auch schon bei Ausstellungen unterstützt hat.
Die Flachter Steine glänzen bereits fast alle. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an den Arbeitskreis wenden : stolpersteine.aareinrich@gmail.com oder telefonisch bei Marion Reiter (0171/216 47 07) oder Volker Satony (06430 6758).