LAHNSTEIN Viele Lahnsteinerinnen und Lahnsteiner – ob jung oder alt – waren der Einladung des NCV gefolgt und besuchten an den zwei vergangenen Samstagen die Aktionsstände auf dem Kirchplatz in Niederlahnstein.
Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert kam an beiden Samstagen vorbei und lobte das vielseitige Angebot. Ebenso freuten sich die NCV-Aktiven über den Besuch der Abordnungen der befreundeten karnevalistischen Vereine. Auch mancher Ehrenelferrat „humoris causa“ – unter ihnen auch Alt-OB Peter Labonte mit Gattin Erika – schauten bei ihrem NCV vorbei.
Beim NCV-Karnevalsrätsel konnte man individuelle Gewinntüten ergattern. Ehrenvorsitzender Uwe Unkelbach – an diesen Tagen wieder als NCV-Dino unterwegs – verteilte signierte Autogrammkarten, die bei den Kindern heiß begehrt waren. Nahezu alle Kinder kamen kostümiert und freuten sich über die NCV-Luftballons und jede Menge kleine Geschenke, die sie beim Spielen mit dem Dino gewonnen hatten. Natürlich gab es auch die neu aufgelegte NCV-Wundertüte und das NCV-Sessionsbuch. Der NCV freut sich, auch in diesem Jahr das Sessionsbuch allen Interessierten wieder kostenfrei anzubieten.

Auch die Lahnsteiner Kindertollitäten, Kinderprinz Niklas I. und Kinder-Lahno-Rhenania Lara I., kamen samt Hofstaat, Eltern und Abordnung des CCO auf den Kirchplatz und begrüßten das närrische Volk. NCV-Elferratspräsident Günter Groß und NCV-Kinderelferratspräsident Luca von Grävenitz zeichneten die beiden mit den NCV-Orden aus. Vorsitzende Anna Sauer übergab den NCV-Narrentrunk, für die Kinder in der Sonderedition Winzertraubensaft; für die Erwachsenen gab es regionalen Wein.
Nächste Termine des NCV-Aktionsstandes: Samstag, 26.02.22, 10 – 12 Uhr sowie am Veilchendienstag von 14 – 16 Uhr.