Connect with us

VG Bad Ems-Nassau

Wandern am Tag der deutschen Einheit

DAUSENAU Am 03.10 gehen die Dausenauer auf Wanderschaft. Organisiert von der Ortsgemeinde. Die gemeinsame Wanderung ist für die ganze Familie geeignet.

Teilen Sie mit anderen

Veröffentlicht

am

Anzeige

DAUSENAU Am 03.10 gehen die Dausenauer auf Wanderschaft. Organisiert von der Ortsgemeinde. Die gemeinsame Wanderung ist für die ganze Familie geeignet. Selbst mit Kinderwagen kann die Strecke bewältigt werden da die im Großen und Ganzen überwiegend bergab geht.

Treffpunkt ist um 12 Uhr 30 am Parkplatz Kappesfeld in Dausenau. Von dort aus fahren die Wanderer nach Zimmerschied und spazieren gemeinsam die Strecke zurück nach Dausenau. Sogar ein Fahrdienst wurde eingerichtet für Beteiligte die Ihre Wagen in Zimmerschied parken.

Anzeige

Begleitet wird dieser gemütliche Spaziergang vom Förster Reiner Jäger welcher über den aktuellen Zustand des Waldes berichten wird. Auch wird er die Schädigungen im Forst aufzeigen. Und das Schönste? Die Jäger haben noch eine kleine Überraschung für die Wanderer vorbereitet.

Anzeige

Selbstverständlich müssen während der Tour die Corona-Regelungen eingehalten werden.

Um dieses Event für alle gut planen zu können, bittet die Orstgemeinde um eine kurze und formlose Anmeldung unter der E-Mailadresse og-dausenau@t-online.de

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VG Bad Ems-Nassau

Vandalismus in Bergnassau-Scheuern und Nassau

Veröffentlicht

am

von

Foto: Ulrich Pebler
Anzeige

NASSAU Der Ort der neu eingerichteten Waldgruppe der KITA Mühlbachtal ist nun wiederholt durch gezielte Zerstörung heimgesucht worden. Zwischen Dienstag, den 08. Juli 12,00 Uhr und Mittwoch, den 09. Juli 09,00 Uhr sind Bänke, Spielgeräte, usw. sinnlos und mutwillig beschädigt worden. Die Stadt Nassau hat das Ordnungsamt der VG BEN gebeten bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt zu erstatten. Auch sollen die rechtlichen Voraussetzungen geklärt werden, um den Platz mit Kameras überwachen zu können.

An diesem schönen Ort im Wald sollen den Kindern Natur und Umwelt nähergebracht und die entsprechenden Zusammenhänge spielerisch erläutert werden. Die Geräte und Sitzmöbel wurden mit Unterstützung der Eltern und vor allem auch der Kinder selbst gefertigt und wurden jetzt schon zum zweiten Mal Opfer von Menschen, welche sich mit dumpfer Gewalt am Eigentum Anderer vergreifen, ein wahrhaft asoziales Verhalten. Danke an die fleißigen Hände, welche den Platz für die offizielle Eröffnung am heutigen Freitag wieder hergerichtet haben.

Anzeige
Mutwillig zerstört | Foto: Ulrich Pebler

Ebenfalls am heutigen Freitag, den 11. Juli 2025 haben bisher Unbekannte den Papierhandtuchspender in der öffentlichen Toilette am Schwimmbadparkplatz in Brand gesetzt, einen Einsatz der freiwilligen Feuerwehr Nassau ausgelöst und erheblichen Sachschaden verursacht. Danke an die ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die mit schnellem und beherztem Eingreifen noch größere Schäden verhindert haben. Die Toilette musste sofort geschlossen werden und wird auf längere Sicht der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen können. Was geht in solch wirren Köpfen vor, fragt man sich leider immer öfter.

Anzeige

Wer etwas beobachtet hat und evtl. Hinweise auf die Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Bad Ems oder unter ordnung@vgben.de. (Text: Ulrich Pebler)

Wegen Vandalismus geschlossen | Foto: Ulrich Pebler
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

VG Bad Ems-Nassau

AWO betreut mehr als 200 Kinder in den Sommerferien

Veröffentlicht

am

von

Foto: Saskia Daubach-Metz
Anzeige

BAD EMS Mit 30 Betreuerinnen und Betreuern, mehr als 200 Kindern sowie viel Spannung, Spiel und Spaß lässt die Stadtranderholung der AWO Bad Ems keine Wünsche offen. Seit 1957 engagieren sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die Kinder in der Region während der Sommerferien. Sie investieren nicht nur einen großen Teil ihres Urlaubs, sondern planen bereits Monate im Voraus ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder. Für jeden ist etwas dabei.

Das Ferienlager beginnt traditionell mit dem Aufbau des Paletten-Dorfs, bevor eine Aktivität die nächste ablöst. Angeboten werden Malen, Basteln, Toben, Wasserschlachten, Reiten, Ausflüge zu einem Imker, zur Polizei, Feuerwehr oder in den Heilwald Lahnstein, Batiken, Tänze, Turnvorführungen, Lagerfeuer, Übernachtungsparty und vieles mehr. Auch hochrangiger Besuch hat sich angekündigt, inklusive Überraschungen wie Eis, Joghurt und Obst: Landrat Jörg Denninghoff, Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Bruchhäuser, Stadtbürgermeister Oliver Krügel, Landtagsabgeordneter Matthias Lammert und die Parteien CDU, SPD und die Grünen. Ein herzliches Dankeschön an das Team der AWO, das den Kindern drei unvergessliche Ferienwochen ermöglicht (Text: Saskia Daubach-Metz).

Anzeige
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

VG Bad Ems-Nassau

Großer Andrang beim Sommerfest des Modellclub Lahntal in Bad Ems

Veröffentlicht

am

Anzeige

BAD EMS Ob zwei Meter Schiffe und kleine Boote auf dem vereinseigenen Teich oder schnelle Rennwagen auf der Wiesenstrecke. An diesem Wochenende wird es wie jedes Jahr beim traditionellen Sommerfest des Modellclub Lahntal e.V technisch und kreativ. Schon am ersten Tag lockte das Fest bei sonnigem Wetter und herzlicher Stimmung zahlreiche große und kleine Gäste an. »Wir haben Gäste aus Papenburg, Emsland, Saarland«, freut sich Matthias Dötsch, 1. Vorsitzender des MCL, über die Teilnahme aus ganz Deutschland. Die verschiedenen Modelle lassen einem staunen. Ob modern – ein umgebautes Playmobil-Piratenschiff – oder eher nostalgisch wie die Dampfschiffe von Ulrich Siebmann, bei allem wird Detailarbeit betrieben. Miniaturfiguren hauchen den Exponaten Leben ein, und so erzählt jedes Modell seine eigene Geschichte.

Mitmachen ist erwünscht

Dötsch zeigt die eigens gebauten Modelle des Jugendclubs, eigens gefertigt aus robustem Holz. Hier können sich Besucherkinder ab etwa vier Jahren ausprobieren. »Die Boote können auch ruhig mal zusammen stoßen, da geht so schnell nichts kaputt.« Andrew Pretzel, Besucher aus Geisig, der schon mehrfach das Sommerfest mit seiner Familie besuchte, lobte neben der Technik vor allem die gute Bewirtung. Wer nun Lust bekommen hat auf schnittige Rennautos, detailgetreue Dampfer und Bratwurst oder einem guten Stück Kuchen, hat heute am 13.07.2025 ab 12 Uhr noch die Möglichkeit, sich das Ganze in Bad Ems, in der »Wiesbach 4« anzusehen. (js).

Anzeige

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending