Vereine
125 Jahre TV Cramberg: Ein Verein mit viel Geschichte und großen Sportangebot!

CRAMBERG 1898 hat sich der Verein TV Cramberg gegründet. Noch heute ist er der Mittelpunkt in der 500 Seelengemeinde Cramberg und das zurecht. Während in den Anfängen der Sport in erster Linie nur von den Männern ausgeführt werden durfte, hat sich das Bild im Laufe der Geschichte gewaltig geändert. Heute wird der Verein von der jungen Marlene Wolf geführt und das Angebot zeitgemäß geändert.

Von Aerobic, Zumba über Fußball und Badminton geht es hin zum klassischen Turnen oder auch dem Seniorensport. Das Angebot ist vielfältig. Dabei geht es keineswegs alleine um den Sport, sondern vielmehr um die Geselligkeit. Das jüngste Mitglied ist wenige Jahre alt und das älteste weit über 80 Jahre jung. Genau das verbindet die Generationen. Alle profitieren voneinander und feiern selbstverständlich ihre Feste gemeinsam. Über 250 Mitglieder hat der Verein und zählt damit zu den größeren Sportgemeinschaften in der Verbandsgemeinde Diez.
Das gute Miteinander im Verein ist längst kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile kommen Sportler aus benachbarten Gemeinden zum TV Cramberg. 125 Jahre. Ein tolles Jubiläum und man darf gespannt sein, wie sich der Verein in Zukunft weiterentwickeln wird. Glückwunsch!
Vereine
Benzin im Blut: Spektakuläre Stockcar-Rennen in Allendorf

ALLENDORF Einmal im Jahr steigt das große Rennspektakel in Allendorf. Beim Stockcarrennen des MSC Allendorf steigt das Adrenalin nicht nur bei den Fahrern, sondern auch bei der begeisterten Menschenmasse. Mitten drin statt nur dabei. So dürfen es die Zuschauer verstehen, wenn der mitten auf dem Acker die Rennpiste präpariert wird. Bei bestem Kaiserwetter ging es dann auch wieder richtig zur Sache auf der Strecke. In verschiedenen Klassen dürfen sich die Piloten gegeneinander messen. Punkte gibt es beim Stockcarrennen nicht nur für die gefahrenen Runden. Überschläge und Rammen bringen die meisten Scores für die Teilnehmer.

Trotz atemberaubender Unfälle und Überschläge ist es kein gefährlicher Sport. Die Fahrzeuge sind so präpariert, dass die Sicherheit an oberster Stelle steht. Sogar eine Jugendklasse gibt es. Ab 16 Jahren dürfen die jungen Piloten in einer eigenen Klasse ans Steuer. Am Ende war es eine Riesengaudi für alle Beteiligten: Gewinner waren nicht nur die Fahrer, sondern insbesondere auch die Zuschauer und der MSC Allendorf, der es als Gastgeber verstand, wieder ein tolles Event geboten zu haben.
Und die Männer dominieren keineswegs alleine das Geschehen. Auch die Frauen sind am Start und geben so manches Mal auch den Ton an. Beim MSC Allendorf hält das starke weibliche Geschlecht das Lenkrad des Vereins in der Hand und leitet in vorderster Front die Geschicke des Clubs und des Fördervereins.
Vereine
Rocker mit viel Herz: Motorradfreunde Miehlen feiern an der Stadthalle

MIEHLEN 1978 gründeten ein paar Motorradenthusiasten den beliebten Club in Miehlen. Heute ist der Verein eine bekannte Institution im Rhein-Lahn-Kreis. Alle drei Jahre veranstaltet der Motorradclub-Miehlen die bekannte Ausstellung vor dem Bürgerhaus. Tausende Menschen strömen zu dem besonderen Event in das Örtchen im Blauen Ländchen. Alle Gewinne werden für gute Zwecke gespendet. Dieses Jahr durfte es etwas gemütlicher zugehen. Beim jährlichen Motorradtreffen an der Stadthalle wurde bei großer Rockmusik mit Würstchen und einem Glas Bier, wenn man nicht selber fahren musste, gefeiert.

Im Club selber sind aktuell etwa 30 Mitglieder. Bei der Veranstaltung kamen die Gäste von nah und fern, um mit dem Verein drei gesellige Abende zu verbringen. Schön war es. Und so freut man sich bereits auf 2024, um bei knatternden Motorradgeräuschen etwas fachsimpeln zu dürfen. Bis dahin wird der Verein mit seinen Mitgliedern sicherlich wieder die eine oder andere Ausflugstour machen. Wer sich für die Aktivitäten des Clubs interessiert, kann sich auf der Webseite mf-miehlen.de erste Informationen holen.
Vereine
Trotz Einbruch und Diebstahl von Werkzeugen: Motocross-Rennen in Kaltenholzhausen findet statt

KALTENHOLZHAUSEN Als wäre es nicht ohnehin in dieser Zeit schwer genug das Motocross-Rennen für den 7.10.-8.10. vorzubereiten, bekam der MSC Kaltenholzhausen einen Schlag ins Gesicht. Mitten in der Vorbereitung für das Rennen kam der Schock, es wurde zwischen dem 10.08.2023 und 12.08.2023 eingebrochen. Wichtige Utensilien kamen dadurch abhanden. Da diese nun zur Vorbereitung fehlen und es ohnehin viel zu Tun gibt, würde der Verein sich über jegliche Hinweise, betreffend des Einbruchs, die an die Polizeidienststelle Diez zu richten sind, freuen.
Bei den Geräten handelt es sich um mehrere Stihlgeräte. Der MSC Kaltenholzhausen freut sich über jeden Besucher der Rennveranstaltung: Die Zuschauer bekommen Motocross-Rennsport vom feinsten geboten.
-
Allgemeinvor 1 Jahr
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 2 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Koblenzvor 2 Jahren
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Schulenvor 2 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
Gesundheitvor 10 Monaten
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!
-
Lahnsteinvor 8 Monaten
Sorge vor Vollsperrung der B42 hält an
-
Rhein-Lahn-Kreisvor 6 Monaten
Beamtinnen auf Lebenszeit ernannt
-
Gesundheitvor 5 Monaten
Und der Gewinner bei der Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems ist: Die Porterhouse-Group!