Connect with us

VG Nastätten

Ärztliche Versorgung gesichert: Hausarztpraxis MVZ Galeria Med startet in Nastätten

Veröffentlicht

am

Foto v.l.n.r: Verbandsbürgermeister Jens Güllering, Miguel Palacios und Markus Abts (MVZ Galeria Med) und Stadtbürgermeister Marco Ludwig bei der Begrüßung des neuen MVZ in Nastätten.

NASTÄTTEN Nachdem in den letzten Wochen durch gemeinsame Pressemeldungen der Kassenärztlichen Vereinigung, der Verbandsgemeinde und der Stadt Nastätten die gute Nachricht übermittelt werden konnte, dass die 2019 gegründete Hausarztpraxis weitergeführt wird, war es nun so weit.

Ohne Übergang, aber natürlich mit einigen organisatorischen Dingen, die es zu regeln galt, war am 17. April offizieller Startschuss des MVZ Galeria Med unter der Leitung von Markus Abts. Natürlich wurden die Protagonisten von Verbandsbürgermeister Jens Güllering und Stadtbürgermeister Marco Ludwig begrüßt, verbunden mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Zukunft im Gesundheitswesen in und um Nastätten.

Anzeige

Ich freue mich, dass mit dem MVZ Galeria Med eine Lösung gefunden wurde, die hausärztliche Versorgung im Blauen Ländchen weiter zu stabilisieren. Das ist gut für die Menschen und für die Attraktivität unserer Region“, erklärt Jens Güllering.

Anzeige

Unkompliziert, motiviert und pragmatisch wurde eine Lösung gefunden. Ich danke Markus Abts für den Einsatz und die Bereitschaft, sich dauerhaft in Nastätten niederzulassen. Ebenso danke ich Frau Fechner von der Kassenärztlichen Vereinigung für das konstruktive Miteinander,“ so Stadtbürgermeister Marco Ludwig erfreut über die langfristige Lösung.

2019 wurde in einer schwierigen Situation ein MVZ von Martin Mengringhaus gegründet mit dem Ziel, durch entsprechende Nachfolger eine langfristige Lösung zu finden. Dies ist nun gelungen und Martin Mengringhaus konzentriert sich wieder rein auf seine gynäkologische Praxis in der Bahnhofstraße.

Ich fühle mich wohl in Nastätten und freue mich, meinen Tätigkeitsbereich hier zu erweitern und zu festigen. Ich bedanke mich auch für die tolle Unterstützung in den letzten Wochen“, zeigt sich Markus Abts erfreut. Nach dessen Angaben gibt es keinen Aufnahmestopp für Patienten. Es können noch rund 1.200 Patienten aufgenommen werden.

Das MVZ Galeria Med befindet sich über der Amts-Apotheke in der Römerstraße 7. Mit der Ansiedlung wurde die medizinische Grundversorgung des Standorts Nastätten erhalten bzw. gestärkt.  Alle Infos: www.galeriamed.de > Praxis Nastätten

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Politik

Stadt Nastätten ist gut aufgestellt mit Kita-Betreuungsplätzen

Veröffentlicht

am

von

NASTÄTTEN In Nastätten soll es nicht ausreichend Plätze zur Betreuung von Kindern geben? Angeblich würden bei einer Bedarfsplanung mit 280 zu Betreuenden rund 15 Plätze fehlen, doch das sieht der Stadtbürgermeister Marco Ludwig ganz anders: Für die Stadt Nastätten sind ausreichend Betreuungsplätze für Kinder vorhanden.

video
play-sharp-fill

Wie es zu den Zahlen in den Printmedien kam, kann sich der Bürgermeister nicht erklären, denn mit ihm hatte keiner gesprochen……

Anzeige

 

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

VG Nastätten

Grußwort des Ortsbürgermeisters zum Oktobermarkt in Miehlen

Veröffentlicht

am

von

MIEHLEN Liebe Besucherinnen und Besucher des Miehlener Oktobermarktes, wenn entlang der Hauptstraße mal wieder mehr Menschen zu Fuß unterwegs sind als sonst auf der Hauptstraße die Fahrzeuge, erkennt man schnell – der Miehlener Oktobermarkt ist da. Ich lade Sie sehr herzlich ein, an unserem traditionellen Oktobermarkt – der „Kerb“ von 06. bis 09. Oktober dabei zu sein.

Mit seinem vielfältigen Programm ist der Oktobermarkt wieder eine gute Gelegenheit sich zu amüsieren und vom Alltag abzuschalten. Hier besteht der Rahmen zum Flanieren und Schauen, zum Plaudern und Tanzen, zum Zuhören und Mitmachen, wie es einem beliebt. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ob Jung, ob Alt, hier kann jeder ein paar schöne Stunden verbringen.

Anzeige

Ein Highlight des Oktobermarktes wird auch dieses Jahr wieder der Festzug sein. „Karneval im Herbst: Menschenmassen feiern auf Miehlens unglaublichem Oktobermarkt“ lautete die Überschrift vom BEN- Kurier, einer lokalen Online-Redaktion, zu unserem Umzug aus dem letzten Jahr. Ich bin mir sicher, dass auch die Wagenbauer und Festzugsteilnehmer in diesem Jahr, dem in nichts nachstehen werden. Das ist mittlerweile aber leider nicht mehr selbstverständlich. Erstmals reicht eine Abnahme der Aufbauten an den Festwagen nicht mehr aus, sondern auch die eingesetzten Fahrzeuge müssen verkehrssicher sein, was im Zweifelsfall durch einen Prüfingenieur zu bestätigen ist. Neben den Zusatzkosten ist vor allem ein zusätzlicher Mehraufwand im Ehrenamt hiermit verbunden. Ich danke daher allen Wagenbauern für ihre ungebremste Bereitschaft und hoffe, dass wir trotz der Auflagen auch zukünftig noch einen solchen Festumzug realisieren können. Eine Änderung gibt es aber trotzdem, die Zugstrecke wurde noch einmal angepasst, um den unterschiedlichen Bedarfen an Sicherheitsauflagen, der Zuschauer und der Teilnehmer hoffentlich bestmöglich zu entsprechen.

Anzeige

Eine weitere Neuerung 2023 ist, dass nicht nur das Festzelt bereits am Freitagabend geöffnet hat, sondern auch Fahrgeschäfte und einzelne Bewirtungsstände. Getreu dem Motto: „Gehe mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit“ müssen auch wir für die Schausteller attraktiv bleiben, um weiterhin ein umfangreiches Marktangebot unterbreiten zu können. Neben der Ausweitung der Öffnungszeiten am Krammarkt am Samstag der jüngsten Märkte ist es dieses Jahr die Ausweitung der Markttage auf den Freitag. Der klassische Krammarkt startet ansonsten weiter am Samstag um 15 Uhr mit der Eröffnung per Fassanstich auf dem Marktplatz. Ebenfalls eine Änderung aus dem letzten Jahr, die bereits auf positive Resonanz gestoßen ist.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle wieder den Machern des Oktobermarktes. Mit viel Fleiß, Fantasie, Herzblut und unzählige Arbeitsstunden tragen Marktausschuss, Helfer und Wagenbauer dazu bei, allen Gästen ein erstklassiges attraktives Programm zu bieten. Sorgen auch Sie mit Ihrem Besuch dafür, dass sich der Aufwand gelohnt hat!

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und bestes „Kerbe- Wetter“. Ihr André Stötzer, Ortsbürgermeister

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

VG Nastätten

Neue Ruhebänke aus recyceltem Kunstoff in Eschbach

Veröffentlicht

am

von

ESCHBACH Insgesamt sechs neue Bänke hat die Ortsgemeinde Eschbach für die Wege in der Gemarkung und den Friedhof angeschafft. Zwei davon stehen auf dem Friedhof und die restlichen vier wurden an den Eschbacher Wegen verteilt.

Die Bänke sind aus recyceltem Kunststoff von einer Firma im Hunsrück und so hoffentlich witterungsbeständiger und langlebiger als die bisherigen Holzbänke. Ein herzliches Dankeschön an Simon Kuch, der die Endmontage übernommen hat, und an Horst Klein, der die Bänke mit seinem Traktor in Eschbach verteilt hat (Pressemitteilung: Carsten Göller, Ortsbürgermeister in Eschbach).

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier