NASTÄTTEN Auf Einladung der Verbandsgemeinde Nastätten und dem Netzwerk Flüchtlingshilfe im Blauen Ländchen trafen sich ukrainische Flüchtlinge und ehrenamtlich engagierte Personen im Bürgerhaus in Miehlen. Über 100 Personen waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.
Bürgermeister Güllering begrüßte die Teilnehmer und lud zu Kaffee und Kuchen ein. Für die zahlreich anwesenden Kinder hatte Werner Schreiner vom evangelischen Dekanat das Spielmobil mitgebracht.
Einige Mitglieder des Netzwerkes Flüchtlingshilfe informierten über Angebote für Geflüchtete und Kinder im Gebiet der Verbandsgemeinde. Im Vordergrund des Treffens stand auch das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch von Kontaktdaten.
Alle Verantwortlichen zeigten sich über die Resonanz als auch über die unglaublich große Hilfsbereitschaft im Blauen Ländchen dankbar und begeistert.
Aktuell sind 118 ukrainische Kriegsvertriebe im Gebiet der Verbandsgemeinde Nastätten angemeldet. Die Verbandsgemeindeverwaltung als auch das im Jahr 2015 gegründete Netzwerk Flüchtlingshilfe kümmert sich engagiert um die Menschen. Informationen gibt es im Internet unter www.vgnastaetten.de/verwaltung/fluechtlingshilfe oder per Mail an fluechtlingshilfe@vg-nastaetten.de.