MONTABAUR Ein Ort der Begegnung und ein Wohnhaus für Menschen mit Fluchthintergrund – diese beiden Aspekte verbinden sich künftig im Haus Roßberg in Montabaur. Die Stadt...
LAHNSTEIN Im Jahr 2015 hatte die Bundesregierung die Aufnahme von Menschen aus von Krieg und Unterdrückung geplagten Ländern vorangetrieben. Die kommunalen Einrichtungen in der Stadt Lahnstein...
SCHWEIGHAUSEN Es ist nicht einfach für die Verwaltungen der Verbandsgemeinden adäquate Unterkünfte für die zahlreichen Flüchtlinge zu finden. Etwa 23 bis 25 Prozent aller Geflüchteten des...
KOBLENZ Sowohl im Bereich der Gemeinschaftsunterkunft Niederberger Höhe, wie auch bei der Gemeinschaftsunterkunft im Rauental, wurden neue Containeranlagen aufgebaut. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Josef Pelikan, beim...
BAD EMS In den vergangenen zwei Jahren hat Deutschland zahlreiche schutzsuchende Menschen, vorrangig aus der Ukraine, auf- genommen. Viele davon beenden aktuell einen Sprachkurs und hoffen...
LAHNSTEIN Jeden Dienstagabend wird das Schwimmbad der Förderschule auf dem Asterstein erfüllt von Stimmen, die auf u.a. Persisch, Deutsch und Arabisch wild durcheinander plappern. Denn bereits...
FRIEDRICHSSEGEN Die Flüchtlingszahlen in Lahnstein stellen die Stadtverwaltung unter der Leitung von Oberbürgermeister Lennart Siefert vor Herausforderungen. Angesichts der begrenzten dezentralen Unterbringungsmöglichkeiten schlägt die Stadt vor,...
MONTABAUR Zusammengepfercht in viel zu kleinen Booten wagen sie die lebensgefährliche Fahrt übers Mittelmeer. Ihr Ziel: ein sicherer Hafen und eine Zukunft in Europa. Aber viele...
NASSAU Die am 24. Februar 2022 durch den Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, herbeigeführte Invasion russischer Truppen in die Ukraine, zwang Millionen Ukrainer zur Flucht...
Polizeiinspektion Bad Ems klärt Flüchtlinge über ihre Rechte auf