Sport
Benefizspiel – TuS Nassau gegen VfB Nassau brachte 3700 EUR für die Flutopfer ein. Wahnsinn!

NASSAU Innerhalb eines Tages, organisierte der VfB Nassau ein Benefizspiel mit der TuS Nassau für die Opfer der Flutkatastrophe. Und die Solidarität für die Betroffenen war unglaublich. Zunächst einmal war es der REWE Pebler in Nassau, der sich spontan bereit erklärte, sämtliche Speisen und Getränke für diese kurzfristige Aktion zu sponsern. Unglaublich!
Auch der Baumarkt Nassauer Land wollte helfen und spendete die Füllungen für die gasbetriebenen Grill. Und der bekannte Veranstalter Bodo Events, ließ sich ebenfalls nicht lange bitten und stellte kostenfrei die benötigten Kühlwagen zur Verfügung.

Eröffnungsansprache: Landrat Frank Puchtler – Auf dem Bild von links: TuS Nassau Vorsitzender Thomas Hofmann, Landrat Frank Puchtler, VfB Nassau Vorsitzender Artur Boss
Alles was in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Rang und Namen hatte, unterstützte die Aktion. Der Landrat Frank Puchtler, Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser, Nassaus Stadtbürgermeister Manuel Liguori und der Landtagsabgeordnete Josef Winkler sprachen die Eröffnungsworte für die kurzfristig einberufene Veranstaltung. Auch die Bundestagskandidaten Markus Bodo Wieseler (FDP) und Michael Brüggemann (Die PARTEI) konnte man während der Veranstaltung antreffen. Der Bad Emser Stadtrat war mit den Beigeordneten Frank Ackermann und Stadtratsmitglied Dagmar Fuchs vor Ort. Und Nassau Stadtrat war mit dem Gönner der Veranstaltung, Herrn Uli Pebler (Erster Beigeordneter), Holger Zorn, Axel Weber und Christian Danco vertreten.
Ein solches Benefizspiel musste natürlich durch einen erfahrenen Schiedsrichter geleitet werden. Für diese ehrenvolle Aufgabe konnte der Bad Emser Stadtbürgermeister Oliver Krügel gefunden werden. Während er heute im Rathaus der Kurstadt anzutreffen ist, so war er früher ein ambitionierter Referee´ in den hohen Amateurklassen.

Landtagsabgeordneter Josef Winkler (Die Grünen), Oliver Krügel (Stadtbürgermeister Bad Ems), Uwe Bruchhäuser (Verbandsbürgermeister Bad Ems)
Und natürlich gab es auch ein spannendes Fußballspiel. Dieses endete 4:3 für die TuS Nassau. Doch der wahre Sieger am gestrigen Tage, war das was die Menschen aus macht. Menschlichkeit. Füreinander da sein und niemals gleichgültig werden.

Eröffnungsrede: Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser Foto v.l. Vorsitzender VfB Nassau Artur Boss, VG Bürgermeister Uwe Bruchhäuser, Vorsitzender TuS Nassau Thomas Hofmann
Große Spenden gab es vom Tennisverein Nassau e.V., dem Nassauer Kanu Club, der FDP Bad Ems-Nassau, den Drachenbootenthusiasten 21.pirat.es und vielen weiteren. Zahlreiche Besucher, steckten still und heimlich, den einen oder anderen, großen Euroschein in die Spendendose. Jeder so wie er konnte. Das war überaus beeindruckend.
Und natürlich gab es eine festliche Bewirtung. Die TuS Nassau setzte zahlreiche Helfer ein um den Getränkestand zu betreiben und der VfB Nassau kümmerte sich um den Essensstand. Ein großer Dank an die zahlreichen Helfer, die teilweise bis aus Schweighausen anreisten um die Veranstaltung aktiv zu unterstützen.

Eröffnungsrede: Nassaus Stadtbürgermeister Manuel Liguori Foto v.l.: Artur Boss (VfB Nasssau Vorsitzender), Manuel Liguori (Stadtbürgermeister Nassau), Thomas Hofmann (TuS Nassau Vorsitzender)
Dieses war eine Aktion, die binnen weniger Stunden in den sozialen Medien publiziert wurde. Laut den Eintritteinnahmen dürften bis zu 300 Besucher das Benefizspiel gesehen haben. Die Gelder werden in der kommenden Woche dem Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser bzw. dem Landrat Frank Puchtler übergeben.

Eröffnungsrede: Landtagsabgeordneter Josef Winkler (Die Grünen) Foto v.l.: Artur Boss (VfB Nasssau Vorsitzender), Josef Winkler (Landtagsabgeordneter), Thomas Hofmann (TuS Nassau Vorsitzender)
Diese teilten bereits mit, dass sie die finanzielle Spende zielgerichtet an Opfer bzw. Projekte in den betroffenen Regionen einbringen wird. Und der Landrat Frank Puchtler deutete bereits an, dass er die gespendeter Summe noch ein wenig nach oben aufrunden möchte.

Nach der Veranstaltung blieben die Helfer der Vereine und feierten noch ein wenig untereinander weiter
Diese Aktion war vielleicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein doch aktuell finden viele solcher Benefizveranstaltungen im Rhein-Lahn-Kreis statt. Und viele dieser Tropfen ergeben ein Fass der Solidarität und können großes Bewirken. Wir sind stolz auf die Menschen in der Region. DANKE!
Sport
Reit- und Fahrverein Niederneisen e.V. Aufgalopp zur Freiluftsaison am 10. Und 12. April 2025

NIEDERNEISEN Zum Aufgalopp für die Freiluftsaison treffen sich am Donnerstag, dem 10.04.2025 und am Samstag, dem 12.04.2025, ab 8.00 Uhr, die Springreiterinnen und Springreiter aus Nah und Fern zu den traditionellen „Late Entry´s“ des Reit- und Fahrvereins Niederneisen auf der Anlage an der Aar.
Die Prüfungen beginnen um 8.00 Uhr mit einer Gewöhnungs-Springprüfung, gefolgt von zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A*/**. Daran schließt sich eine Springpferdeprüfung der Klasse L sowie ein Springen der Klasse L an, bevor die Klasse M* beginnt. Abschluss bildet eine Stilspringprüfung der Klasse A für Amateure.
Mehr als 350 Starts sind für die Prüfungen bereits angekündigt, damit volles reiterliches Programm bis in die frühen Abendstunden bei hoffentlich gutem Wetter.
Sport
Rugby-Turnier in der Rheinland-Pfalz Liga des VfL Bad Ems am 12. April 2025

BAD EMS Sportplatz an der Wiesbach in Bad Ems – Beginn ca. 12:00 Uhr Bad Ems, 3. April 2025 – Der VfL Bad Ems Rugby lädt am 12. April 2025 zu einem spannenden Rugby-Tag auf dem Sportplatz an der Wiesbach ein.
Ab 12:00 Uhr kämpfen Mannschaften aus Mainz, Trier, Worms, Köln und Luxemburg um den Sieg in der Rheinland-Pfalz Liga. Gespielt wird in der traditionellen 15er-Variante des Rugby, die bei den Fans und Spielern gleichermaßen für packende Action sorgt.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Zum ersten Mal wird ein Jugendturnier ausgetragen. Die junge Nachwuchsabteilung des VfL Bad Ems erhält die Möglichkeit, erste wertvolle Erfahrungen im Wettkampf gegen Teams aus Mainz, Trier und Worms zu sammeln. Die Nachwuchsmannschaften treten in den Altersklassen U8, U10 und U12 an und versprechen spannende und begeisternde Spiele.
Neben den sportlichen Höhepunkten ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wie immer wird es ein vielfältiges Angebot vom Grill, Kuchen und Salaten geben, sodass alle Besucher nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen.
Kommt vorbei und unterstützt die Spieler auf dem Weg zu spannenden Begegnungen – ob auf dem Spielfeld oder an der Seitenlinie. Der VfL Bad Ems freut sich auf zahlreiche Besucher und einen tollen Rugby-Tag!
Termin:
12. April 2025, ab 12:00 Uhr
Ort:
Sportplatz an der Wiesbach, Bad Ems. Für weitere Informationen und Rückfragen: VfL Bad Ems Rugby Abteilung www.bad-ems-rugby.de
Sport
Sportler des TuS Katzenelnbogen beim Frankfurter Halbmarathon erfolgreich

KATZENELNBOGEN Eine fünfköpfige Delegation des Lauftreffs im TuS Katzenelnbogen-Klingelbach hat nur eine Woche nach dem Crosslauf am Herthasee mit weiteren sehr guten Ergebnissen am Silberaulauf in Bad Ems teilgenommen.
Carmen Burgard, Thekla Friedrich, Anja Nau, Manfred Nau und Dagmar Schweickert– allesamt Masters, also Leichtathletik-Seniorinnen und Senioren des Vereins – haben den hervorragend organisierten Lauf und die wunderschöne Strecke um die Insel in der Lahn bei sonnigem, aber herausfordernd windigem Wetter genossen.
Auf der Kurzstrecke, die über 3,6 Kilometer und zwei Runden um die Insel führte, erreichten sie folgende Plätze:
W50: 1. Burgard Carmen 21:22, W55: 2. Dagmar Schweickert 20:33, W55: 3. Anja Nau 32:51, M60: 1. Manfred Nau 20:31
Auf der Langstrecke, die über 7,2 Kilometer und vier Runden um die Insel führte, gab es zusätzlich folgende Ergebnisse:
W60: 1. Thekla Friedrich 36:41 W55: 2.Dagmar Schweickert 40:57
Nur einen Tag später waren die TuS KK-Marathonis Thomas Burgard und Marc Ringelstein beim Frankfurter Mainova Halbmarathon zur Vorbereitung der Marathon-DM im April am Start. Mit hervorragenden Einstiegs-Saisonbestleistungen über die halbe Marathondistanz von 21,0975 km vom Waldstadion durch Frankfurt und wieder zurück überquerte Marc nach 1:49:12 und Thomas sogar schon nach 1:30:21 die Ziellinie.

Doch damit nicht genug: Zur weiteren Marathon-DM-Vorbereitung war Thomas Burgard eine Woche später im hessischen Friedberg beim Lauf „Rund um den Winterstein“ über die 30km-Distanz der anspruchsvollen Taunusbergstrecke mit rund 400 Höhenmetern unterwegs und erreichte nach 2:28:47 das Ziel. Bisheriger Höhepunkt seiner Trainingsvorbereitungsphase waren jedoch die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften über 10.000m am 29. März im Wartberg-Stadion in Alzey, bei denen Thomas die 25 Bahnen in 41:09,65 durchlief und damit den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters seiner Altersklasse M60 über diese Distanz für den TuS KK holte.
Im Alzeyer Wartberg-Stadion war auch Cornelia Siemienowski vom TuS KK über die 800m-Strecke überaus erfolgreich am Start: In 2:31,66 unterbot sie ihren bisherigen Rekord um fast 14 Sekunden und erreichte mit dieser neuen persönlichen Bestleistung Platz 1 in der Frauenklasse.*
-
Allgemeinvor 3 Jahren
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 4 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Koblenzvor 3 Jahren
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Schulenvor 3 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
VG Nastättenvor 9 Monaten
Landwirt hat Tiere nicht im Griff: Kühe brechen immer wieder auf den Segelflugplatz Nastätten aus
-
Gesundheitvor 2 Jahren
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!
-
Rechtvor 1 Jahr
Gnadenhof Eifel in Harscheid: 51 alte und kranke Hunde sollen ihr Zuhause verlieren!
-
VG Nastättenvor 3 Jahren
Aus für Endlichhofmilch? Zellmanns Birkenhof in Endlichhofen meldet Insolvenz an!