Gedenken und Mahnung zum Frieden: Veranstaltung zum Volkstrauertag in Lahnstein-Friedrichssegen
LAHNSTEIN Auch in diesem Jahr richtete die Stadt Lahnstein eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag aus, um der zahllosen Opfer und Toten zweier Weltkriege sowie des Naziterrors zu erinnern. „Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst“. Unter diesem Leitmotiv von Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (1830 – 1916) fand das diesjährige Gedenken in Lahnstein-Friedrichssegen statt.
Treffpunkt war der Gedenkstein für die deportierten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, von wo aus die Teilnehmenden, darunter Oberst Guido Breitbach als Repräsentant der Bundeswehr, der Kreisbeigeordnete Karl-Werner Jüngst, Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte und Rhein-Lahn-Nixe Sira I., Beigeordnete und Ratsmitglieder sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in einem Schweigemarsch zum Gefallenen-Ehrenmal gingen. Dort wurden die Kränze niedergelegt. Weiterlesen