FRIEDRICHSSEGEN Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Aus diesem Grund führt die CDU-Kreistagsfraktion seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ durch, um regelmäßig...
FRIEDRICHSSEGEN Nachdem es im Einmündungsbereich B260 / Brücke Friedrichssegen in Lahnstein innerhalb kürzester Zeit zu mehreren, schwerwiegenderen Verkehrsunfällen kam, appellierte Oberbürgermeister Lennart Siefert an den Landesbetrieb...
LAHNSTEIN Das Bergbaumuseum Friedrichssegen hat ab sofort wieder jeden Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Es befindet sich im Ahlerhof, gleich bei der Brücke Friedrichssegen...
LAHNSTEIN Am Ende des Friedrichssegener Tales, oberhalb des Tagschachtes und nahe der Quelle des Erzbachs, befindet sich der alte Bergmannsfriedhof. Rund drei Kilometer von der Lahn...
LAHNSTEIN Die Aktiengesellschaft des Altenbergs für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb Unter-Eschbach errichtete im Friedrichssegener Ortsteil Olsborn in den Jahren 1951/52 eine Flotationsanlage und betrieb sie bis 1957...
FRIEDRICHSSEGEN In Friedrichssegen hat die Stadtverwaltung Lahnstein in der Erzbachstraße auf Anregung von Anwohnern nahe dem Spielplatz eine Tafel zur Geschwindigkeitsanzeige installiert. Sie zeigt den Autofahrern...
LAHNSTEIN Auch in diesem Jahr richtete die Stadt Lahnstein eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag aus, um der zahllosen Opfer und Toten zweier Weltkriege sowie des Naziterrors zu...
LAHNSTEIN Vor 25 Jahren, genauer am 24.11.1996, wurde das Mahnmal zum Gedenken an die jüdischen Opfer der NS-Zeit aus der Region in Friedrichssegen in der Erzbachstraße...
LAHNSTEIN Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde am 2. September 2001 die vom Arbeitskreis „Grube Friedrichssegen“ innerhalb der Grundmauern der alten Friedenskirche errichtete „Stätte zur Pflege heimatlichen...
RHEIN-LAHN Bäume sind wichtig für das Klima sind und übernehmen als Schattenspender eine sehr wichtige Funktion. Aber nicht nur das: sie filtern die Luft, sie sorgen...
Hallo.
Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de