Connect with us

VG Bad Ems-Nassau

650 Magic Biker aus Rüdesheim begeistern Menschen in Nassau

Veröffentlicht

am

Magic Biker aus Rüdesheim begeistern menschen in Nassau

NASSAU Einmal im Jahr machen sich die Magic Biker zu Ihrer Welterbefahrt durch den Rhein-Lahn-Kreis auf dem Weg. Dieses Jahr könnte es mit etwa 630 bis 650 begeisternden Harley-Davidson Motorradfahrern ein Teilnehmerrekord gewesen sein. Harte Jungs und Mädels? Eher harte Schale und weicher Kern. Knatternd und hochdiszipliniert fuhren die enthusiastischen Biker zu ihrem Zwischenhalt in der Stadt Nassau und die waren Dank dem Initiator Berny Abt aus Bad Ems richtig gut vorbereitet.

video
play-sharp-fill

Anzeige

Damit alles reibungslos ablaufen konnte, wurden im Vorfeld mit der Stadt Nassau und den Ordnungsbehörden die Route und das spektakuläre Eintreffen geplant. Damit sich die zahlreichen Biker auch wohlfühlen konnten, ließ sich die Stadt etwas einfallen und errichtete kurzerhand im Freiherr-vom-Stein-Park ein paar Zelte und servierte den zahlreichen Besuchern und interessierten Zuschauern Würstchen vom Grill und alkoholfreies Bier.

Anzeige

Und genau das ist auch etwas Erwähnenswertes. 0,0 Prozent Alkohol war angesagt. Unter den Magic Bikern ist Alkohol auf der Welterbefahrt verpönt, schließlich möchten die Motorradfans mit klarem Kopf die vielfältigen Sehenswürdigkeiten im Rhein-Lahn-Kreis genießen.

Für alle Beteiligten eine tolle Geschichte. So geht Willkommenskultur und sicherlich werden die Biker nicht das letzte mal in Nassau gewesen sein. Und nach dem gut zweistündigen Zwischenstopp war noch lange nicht Schluss.

Zurück in Rüdesheim durfte es jetzt auch einmal das alkoholische Getränk sein, denn nun ging die legendäre Party erst richtig los. Rund 30.000 Besucher werden jedes Jahr zum viertägigen Festival erwartet. Headliner waren dieses Jahr Kissin´Dynamite und The New Roses. Hard Rock vom Feinsten.

Dazu gibt es noch eien parade und eine Ride in Bike Show. Die Karten für das Event sind jedes Jahr heiß begehrt. Somit vormerken für 2024. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Veranstalters hier

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VG Bad Ems-Nassau

Startschuss erfolgt: Weinähr bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus

Veröffentlicht

am

von

WEINÄHR Dieser Tage starten die Arbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Weinähr. Bürgermeister Bruchhäuser, Ortsbürgermeister Linscheid, Wehrleiter Horbach, Wehrführer/stellvertretender Wehrführer der Einheit Weinähr, Architektin Schellenberg trafen sich an der Baustelle zum obligatorischen Spatenstich. Nachdem notwendige Grundstückskäufe, Förder- und Bauantrag unter Dach und Fach sind, kommt jetzt die Umsetzungsphase. Nicht nur Bürgermeister Bruchhäuser freut sich, dass die Feuerwehreinheit Weinähr bald in modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten untergebracht werden kann. Der Startschuss kam prompt.

Die Anforderungen an Material und Mannschaft haben sich im Laufe der Jahrzehnte verändert und dies spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten der Gerätehäuser wieder. Veranschlagt ist das Projekt mit rund 1.106.000 €.  Bürgermeister Bruchhäuser bedankte sich bei allen Beteiligten für die bisherige gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Gesundheit

Sie gehört zu den Besten: Hufeland Klinik in Bad Ems vom Focus-Magazin ausgezeichnet!

Veröffentlicht

am

von

BAD EMS 2020 verkaufte die Stadt Bad Ems die Hufeland-Klinik an die Maybach-Medical GmbH in Stuttgart (wir berichteten hier) und schon heute gibt es einen Grund zum Feiern: Das Magazin Focus kürte die Reha-Klinik zu einem Top-Krankenhaus 2024 im Bereich der Lungentherapie. Damit wurde dem Haus eine überdurchschnittliche Behandlungs- und Strukturqualität attestiert. Dazu gehören ein besonders breites Therapieangebot, starke Hygienestandards und Erfolg bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben von Rehabilitanden.

Durchgeführt wurde die deutschlandweite Klinikbewertung von dem Rechercheinstitut FactField im Auftrag des Magazins Focus. Einbezogen wurde dabei die Meinungen von Fachärzten, die Einschätzung externer Fachleute und die Bewertungen von Patientenportalen. Außerdem wurden die Serviceangebote und Qualitätsdaten überprüft und bewertet.

Anzeige

Nach dem Aus der Paracelsus-Klinik ein durchaus erfreulicher, aber vorübergehender Wermutstropfen für den Gesundheitsstandort der Kurstadt. Die Hufeland-Klinik beweist erneut, dass sie zu Recht zu den Besten in Deutschland gehört, aber es ist eine fachbezogene Spezialklinik und kein Akutkrankenhaus. Für die Menschen in der Region rund um die Kurstadt bleiben die Sorgen. Schnell erreicht keiner mehr ein regionales Notfall-Krankenhaus. Im Notfall bleiben nur noch die weiter gelegenen Kliniken übrig und ob die bei den aktuell widrigen Verkehrssituationen rund um Lahnstein rechtzeitig erreichbar sind, ist durchaus fraglich.

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Vereine

Kurze Wege: Bad Emser Kunstrasenplatz hat jetzt Umkleidekabinen direkt am Spielfeldrand

Veröffentlicht

am

von

BAD EMS In Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Bad Ems e.V.  und  dem VfL Bad Ems e.V. entstanden in den letzten Monaten zwei Umkleidegebäude für den Kunstrasenplatz auf dem Sportgelände Insel Silberau. Finanziell wurde das Projekt durch die Beteiligung der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau und der Stadt Bad Ems erst ermöglicht. Beide Vereine stellten die notwendige Man-Power und besorgten Sponsoren, die ebenfalls hilfreich tätig waren.

Gerade für die Kinder- und Jugendspieler sind die Umkleidemöglichkeiten eine Verbesserung. Die Wege bis zur eigentlichen Sporthalle sind sehr weitläufig und bei schlechtem Wetter bestand für Auswechselspieler nicht die Möglichkeit sich bei schlechter Witterung unterzustellen.

Anzeige

Offiziell wurden die Kabinen im Rahmen einer kleinen Feierstunde freigegeben. Hier gab es für die fleißigen Helfer eine kleine Stärkung. Bürgermeister Bruchhäuser und Stadtbürgermeister Krügel bedankten sich besonders bei den Planern und Organisatoren der Baumaßnahme sowie, den zahlreichen Helfern aus beiden Vereinen. Mit den vielen Akteuren konnte das Projekt zügig und professionell umgesetzt worden.

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier