Connect with us

CalendarEvents

Eichenfest in Dornholzhausen

Veröffentlicht

am

Eichenfest in Dornholzhausen

Details

Am Samstag, 12.8. und Sonntag 13.8. feiert Dornholzhausen bei freiem Eintritt, DAS Dorffest für ALLE Hollesser und ALLE drumherum! Los geht’s am Samstag 12.8. um 20 Uhr mit Live-Musik von den Schlossbergmusikanten, bekannt unter anderem durch ihren Auftritt bei der Schwerdonnerstagsveranstaltung in Dachsenhausen. Zu ihrer tollen Musikauswahl kann das Tanzbein auf dem schön geschmückten Dorfplatz geschwungen werden. Für die kulinarischen Wohlfühlmomente sorgt der gut bestückte Bierpavillon, der bestens ausgestattete Grill mit diversem Grillgut (auch vegetarisch), Salaten und Pommes und natürlich die „Weinlaube +“, die unter anderem mit dem Wein „Onkel Doktor“ punktet. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Mühlbachhalle. Dieser wird vom MGV „Glückauf“ Bad Ems mitgestaltet. Dirigent Franz Rudolf Stein hat den Chor anlässlich des Auftrittes extra mit Sängern aus Lahnstein verstärkt. Auch den Übergang zum geselligen Teil wird der Chor mit der Darbietung von drei weiteren Liedern in der Mühlbachhalle übernehmen. Danach geht’s dann draußen weiter! Mit dem „Clip-Dance“ Auftritt der WsH-Kinder stehen die Kleinsten dann im Rampenlicht. Auch die Gymnastikgruppe Dornholzhausen zeigt eine „Tabata“ Übungseinheit. Und um 13 Uhr beginnen dann die Wettspiele um den Wanderpokal „Eichenfest-Cup“. Neu ist, dass zuerst alle Kinder die Gelegenheit haben, an 4 verschiedenen Wettkampfspielen (ohne Wertung) sich auszuprobieren. Das verspricht jede Menge Kinderlachen. Dann wird’s für die Mannschaften aus dem Süd-Westen: Oberwies, Geisig, Dessighofen, Schweighausen und Dornholzhausen ernst. In 4 Wettkampfspielen wird um jeden Punkt gekämpft! Die Mannschaften sollten 4 Personen stark sein, egal ob Mann, Frau, jung oder alt, am besten gut gemischt! Auch hier ist durch die Auswahl der Spiele jede Menge Spaß, Action und Unterhaltung für die Zuschauer garantiert! An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit, beim Schätzspiel „Eichenstamm“ mitzumachen. Der Gewinner erhält einen Gutschein vom „Nassauer Land“ im Wert von 50 €, gesponsert von der Fa. Heymann aus Nastätten. Zwei weitere Sachspenden warten auf die nächsten beiden Gewinner. Das auch der Sonntag neben den Köstlichkeiten vom Grill, Bierpavillon und „Weinlaube +“ ein großes Kuchenbuffet auf die zahlreichen Gäste wartet, ist doch klar. Hollesse freut sich auf viele Gäste, motivierte Wettkämpfer und gutes Wetter. Und falls es regnet, findet die Veranstaltung in der Mühlbachhalle statt!

Anzeige

Wann und wo

August 12, 2023 (8:00 pm) – August 13, 2023 (11:45 pm)

Anzeige

Dornholzhausen, Gemeindeplatz

Eintrittspreis

Eintritt frei!

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CalendarEvents

Oktobermarkt in Miehlen mit Riesenumzug

Veröffentlicht

am

von

Oktobermarkt in Miehlen mit Riesenumzug

Details

Der Miehlener Oktobermarkt hat Legendenstatus im Blauen Ländchen und das nicht ohne Grund: Der sonntägliche Umzug ist einfach nur herrlich verrückt und lockt Tausende Zuschaer aus dem ganzen Kreis nach Miehlen. Dazu noch attraktive Fahrgeschäfte und ein überkochendes Festzelt mit Party-Musik.

Anzeige

Wann und wo

October 6, 2023 (9:00 pm) – October 9, 2023 (7:00 pm)

Anzeige

Miehlen

Veranstalter

Gemeinde Miehlen

Eintrittspreis

Eintritt frei!

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

CalendarEvents

Tag des Offenen Denkmals in Bad Ems

Veröffentlicht

am

von

Tag des Offenen Denkmals in Bad Ems

Details

Eine Reise durch die Geschichte und Kultur Die charmante Kurstadt Bad Ems lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Gäste ein, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 teilzunehmen. Dieses außergewöhnliche Event bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Welterbestadt auf vielfältige Weise zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Gäste jeden Alters, darunter historische Führungen in verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt, Filmvorführungen und vieles mehr. Das Programm für den Tag des offenen Denkmals in Bad Ems 2023 ist vielseitig und bietet etwas für jeden Geschmack: Historische Führungen durchs Welterbe 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information Bad Ems, Römerstr. 11 Führung: „Kurhaus – Sieben Jahrhunderte Baugeschichte an den Heilquellen“ 10:00 und 14:00 Uhr, wird durchgeführt vom Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems, Treffpunkt: Römerquelle vor Häcker‘s Grandhotel, Römerstr. 1 Führung „Spießer Kapelle Maria Königin – Kirche und Kur“ 11:00 und 16:00 Uhr, Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems, Treffpunkt: vor der Kapelle, Wintersbergstraße 6 Zum Abschluss der Führung gibt es eine Kostprobe auf der Schöler-Orgel durch Bezirkskantor Jan Martin Chrost Schlossführung und Workshopformat für Kinder und Erwachsene Ab 15:00 Uhr, wird durchgeführt von Leiterin Agnes D. Schofield und dem Kindergarten St. Martin, Schloss Balmoral, Villenpromenade 11 Screening im Salon mit Künstlergespräch per Live-Schaltung. 18:30 Uhr, Die drei Filme von Philipp Gufler sind: „The Responsive Body“, 2019 (28 min), “Projektion auf eine Krise. Gauweilereien in München”, 2014 (34 min) , “Lana Kaiser”, 2020 (12 min), Schloss Balmoral, Villenpromenade 11 Präsentation zur Historie der Malbergbahn Ab 14 Uhr, Talstation der Malbergbahn, Villenpromenade 14 Theke “Emser Kränchen” im Kursaalgebäude 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Besichtigung des Marmorsaals und des Kurtheaters sowie Verkostungsmöglichkeit des berühmten Heil- und Mineralwassers. Ab 17:00 Uhr kostenpflichtiges Konzert „Weltklassik am Klavier“, Römerstr. 8 Bergbau-Wanderung “Auf den Spuren des Emser Erzbergbaus” 14:00 Uhr, Treffpunkt am Bergbaumuseum, Emser Hütte 13 Der Tag des offenen Denkmals in Bad Ems 2023 wird von verschiedenen Organisationen und Institutionen in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Ems präsentiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die sich auf eine erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit begeben möchten. Foto: Tobias Vollmer

Anzeige

Wann und wo

September 10, 2023 (11:00 am) – September 10, 2023 (8:00 pm)

Anzeige

Bad Ems

Eintrittspreis

Eintritt frei!

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

CalendarEvents

Herbstmarkt in Diethardt

Veröffentlicht

am

von

Details

Hobbykünstler aus nah und fern bieten hand- und selbstgemachte schöne Dinge an. Keramik, Schmuck, Marmeladen, Likör, Holzarbeiten, Papier und vieles mehr… zudem gibt es Kaffee und Kuchen und Leckeres vom Grill

Anzeige

Anzeige

Wann und wo

September 2, 2023 (11:00 am) – September 2, 2023 (6:00 pm)

Diethardt

Veranstalter

V E R A N S T A L T E R : F R E I W I L L I G E F E U E R W E H R D I E T H A R D T – W E I D E N B A C H U N D D E R F Ö R D E R V E R E I N D E R F E U E R W E H R D I E T H A R D T

Eintrittspreis

Eintritt frei!

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier