Bad Ems im 18. Jahrhundert
BAD EMS Der Jahreswechsel bietet Anlass zu einem etwas anderen Rückblick, nämlich auf die Zeit vor 300 Jahren und damit auf das Jahr 1720. Es ist geprägt von einem großen Dorfbrand, während die Bürgermeisterrechnung Einblicke in das Gemeindeleben vermittelt. Schließlich darf auch der Blick auf den Alltag und auf das Emser Bad nicht fehlen.
Bad Ems war seit dem Mittelalter ein bekanntes Bad und erfreute sich auch im 17. und 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Grafen und Kurfürstinnen gehörten zu den Gästen. Wie sah es 1720 auf dem Bad aus? Zwischen dem Dorf Ems und dem Bad stand nur ein Gebäude, das herrschaftliche Logierhaus von Thüngen, heute als „Vier Türme“ bekannt. Eine kleine, noch recht neue Häuserzeile erstreckte sich im Bereich der heutigen Römerstraße 11 bis 18. Im Bereich des heutigen westlichen Hotelanbaus, also genau im heutigen Wellnessbereich stand seit dem Mittelalter das Armenbad. Weiterlesen