
Lahnsteins Kitas freuen sich über Smiley-Garderobe
LAHNSTEIN Alle 13 Kindertagesstätten in Lahnstein durften sich über eine Spende einer Smiley-Garderobe zum Anmalen freuen. Weiterlesen
Realschule plus – Abenteuer in der Megaworld
BAD EMS Normalerweise ist es so, dass die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Realschule plus Bad Ems Nassau zum Welttag des Buches an einer spannenden Rallye durch die Buchhandlung Meckel in Bad Ems teilnehmen. Dort bekommen sie dann im Anschluss das Aktionsbuch geschenkt. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Schließen Corona-Testzentren? – 3,00 EUR Eigenanteil sind eine Mogelpackung!
RHEIN-LAHN/GESUNDHEIT Seit vergangener Woche wurden die kostenlosen Corona Schnelltests abgeschafft. 3,00 EUR sollen ab sofort fällig werden um sich ein

Eine riesige Holzskulptur für den Nassauer Freiherr-vom-Stein-Park
NASSAU Anlässlich der zweiten Bahamas-Nacht im Jahr 2009 im Nassauer „Freiherr vom Stein-Park“, wurde die gut drei Meter hohe, filigran

Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung laufen für den guten Zweck!
BAD EMS In den vergangenen vier Wochen wurden die Mitarbeiter*innen der Netzwerkpartner aus dem BGM-Netzwerk Rhein-Lahn herausgefordert, viele Schritte zu
Dreiste Kartoffeldiebe schlugen erneut zu
SCHWEIGHAUSEN Die Polizeiinspektion Bad Ems beschäftigt erneut ein skurriler Diebstahl Fall in Schweighausen. Am 03.Juli berichtete der BEN Kurier von zahlreichen entwendeten Kartoffeln auf den Feldern des landwirtschaftlichen Betriebes Pfeifers´s Landei. Jetzt schlugen die Täter am Wochenende erneut zu und klauten von weiteren Pflanzen die Erdäpfel. Doch was steckt wirklich dahinter? Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Viele Schweighausener Bürger sprechen sich für den Erhalt des Dorfgemeinschaftshauses aus
SCHWEIGHAUSEN Der Gemeinderat wollte es in seiner Einwohnersprechstunde wissen. Wie denken die Schweighausener Bürger über das defizitäre Dorfgemeinschaftshaus? Erhalt, Abriss

Dumm, stark und wasserdicht!
SCHWEIGHAUSEN Anders kann man den oder die für diese Aktion verantwortliche(n) Person(en) nicht beschreiben. Auf besonders kreative Weise hat jemand

Besucher freuen sich über gelungenes Oldtimerfest in Schweighausen – Noch 2 Tage! Video im Beitrag!
SCHWEIGHAUSEN Bei besten Kaiserwetter startete gestern das Oldtimertreffen des Clubs historischer Landmaschinen & Geräte Rhein-Lahn e.V. in Schweighausen. Wer alte
Ernennung zu Beamtinnen auf Lebenszeit
RHEIN-LAHN-KREIS Kreisinspektorin Susanne Braun, Kreisinspektorin Saskia Heß und Kreisinspektorin Laura Perabo wurden mit Wirkung vom 01.07.2020 zu Beamtinnen auf Lebenszeit ernannt. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Schließen Corona-Testzentren? – 3,00 EUR Eigenanteil sind eine Mogelpackung!
RHEIN-LAHN/GESUNDHEIT Seit vergangener Woche wurden die kostenlosen Corona Schnelltests abgeschafft. 3,00 EUR sollen ab sofort fällig werden um sich ein

Eisighofen erhält 135.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus
EISIGHOFEN Innenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Eisighofen (Rhein-Lahn-Kreis), Alexander Lorch, einen Förderbescheid über 135.000 Euro aus dem

Nastättens Verbandsbürgermeister Jens Güllering bedankt sich bei Landrat Frank Puchtler
NASTÄTTEN Zum 30.6.2022 hat die Amtszeit von Landrat Frank Puchtler geendet. Nach achtjähriger Amtszeit hat der bekannte und umtriebige Landrat,
OB Labonte will Extremismus wirkungsvoll bekämpfen
LAHNSTEIN Nach einem Brief des Präsidiums der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bezüglich der Verunglimpfung von Holocaust-Opfern auf Demonstrationen durch Gegner der staatlichen Corona-Einschränkungen mittels Motiven aus der NS-Diktatur, betont auch Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte, dass das Andenken an die Opfer des Holocaust nicht zu Demonstrationszwecken instrumentalisiert werden darf. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Bunt, bunter, Batik!
LAHNSTEIN Am 25. Juni fand bei bestem Wetter im Außenbereich des Lahnsteiner Jugendkulturzentrums (JUKZ) ein Batik-Workshop für Kinder und Jugendliche

Vor 200 Jahren wurde die Oberlahnsteiner Stadtmauer auf Abbruch versteigert
LAHNSTEIN Fast 500 Jahre hatten Stadtmauer und Graben die rund 700 Einwohner der kurmainzischen Stadt Oberlahnstein geschützt. Die vergleichsweise starke

Gemeinsam Laufen verbindet – Lahnstein beim Be2Run Firmenlauf mit dabei
LAHNSTEIN Am 24. Juni starteten beim Be2Run Koblenz, ehemals Münz Firmenlauf, unter den rund 12.000 Teilnehmern auch vierzehn Mitarbeiter der
RLP Verdienstmedaille für Karl Werner Jüngst
RHEIN-LAHN-KREIS Für sein außerordentlich hohes ehrenamtliches Engagement erhielt der Kreisbeigeordnete des Rhein-Lahn-Kreises, Karl Werner Jüngst, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus den Händen von Landrat Frank Puchtler. Glückwünsche zu der Auszeichnung sprachen die Landtagsabgeordneten Matthias Lammert und Jörg Denninghoff, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Harald Gemmer sowie Beigeordneter Marcel Willig aus. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Karl Werner Jüngst geehrt
BAD EMS Im gestrigen Kreistag überreichte die Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram eine Urkunde an den Zweiten Kreisbeigeordneten Karl Werner Jüngst.

Frühstücksbrunch der Junggebliebenen
NIEDERNEISEN Die Gemeinde Niederneisen lud in diesem Jahr die Junggebliebenen ab 70 Jahren zu einem Frühstücksbrunch auf den Schulhof der

Erfolgreicher Umwelttag in Niederneisen
NIEDERNEISEN Trotz widrigem Wetter konnte der Umwelttag der Ortsgemeinde Niederneisen erfolgreich über die Buhne gebracht werden. Danke an alle Helfer
Mini-Job? Da geht noch mehr!
RHEIN-LAHN-KREIS Mini-Job? Da geht noch mehr!“ Mit diesem ermutigenden Titel lädt die Gleichstellungsbeauftragte Dorothee Milles-Ostermann alle interessierten Frauen und Männer zu einem telefonischen Beratungsvormittag ein. Da der Vortrag rund um den Minijob am 30. Juli 2020 wegen der aktuellen Pandemie ausfällt, bietet sich ein anderes Format an. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Schließen Corona-Testzentren? – 3,00 EUR Eigenanteil sind eine Mogelpackung!
RHEIN-LAHN/GESUNDHEIT Seit vergangener Woche wurden die kostenlosen Corona Schnelltests abgeschafft. 3,00 EUR sollen ab sofort fällig werden um sich ein

Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung laufen für den guten Zweck!
BAD EMS In den vergangenen vier Wochen wurden die Mitarbeiter*innen der Netzwerkpartner aus dem BGM-Netzwerk Rhein-Lahn herausgefordert, viele Schritte zu

Karl Werner Jüngst geehrt
BAD EMS Im gestrigen Kreistag überreichte die Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram eine Urkunde an den Zweiten Kreisbeigeordneten Karl Werner Jüngst.
50 Jahre Verein für Leibesübungen Lahnstein
LAHNSTEIN Der Verein für Leibesübungen Lahnstein (VfL) wurde am 1. Juli 1970, also vor 50 Jahren, gegründet. Zu diesem besonderen und ehrenvollen Jubiläum gratuliert auch Oberbürgermeister Peter Labonte im Namen der Stadt Lahnstein und wünscht dem Sportverein weiterhin viele sportliche Erfolge. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

OB David Langner besuchte Kesselheim
KOBLENZ Alle Stadtteile in den nächsten vier Jahren zu besuchen, ist das Ziel des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner. Nach dem

50 Jahre Verbandsgemeinde Diez – Eine Erfolgsstory – Happy Birthday!
DIEZ Ich lebe von guter Suppe und nicht von schöner Rede... Mit den Worten von Molierés schnitt der Diezer Verbandsbürgermeister

Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert besucht die kommunale Kindertagesstätte „Rambazamba“
LAHNSTEIN Akzeptanz, Hilfsbereitschaft, Respekt und Rücksichtnahme sind nur vier der vielen Werte, die die Basis für ein gutes Zusammenleben in
Digitaler Informationstag am Goethe-Gymnasium
BAD EMS Neulinge in der MSS „besuchten“ am Freitag, dem 19.06., das Goethe-Gymnasium in Bad Ems, wenn auch ganz corona-konform nur digital. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Schließen Corona-Testzentren? – 3,00 EUR Eigenanteil sind eine Mogelpackung!
RHEIN-LAHN/GESUNDHEIT Seit vergangener Woche wurden die kostenlosen Corona Schnelltests abgeschafft. 3,00 EUR sollen ab sofort fällig werden um sich ein

Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung laufen für den guten Zweck!
BAD EMS In den vergangenen vier Wochen wurden die Mitarbeiter*innen der Netzwerkpartner aus dem BGM-Netzwerk Rhein-Lahn herausgefordert, viele Schritte zu

Jörg Dennighoff zum Landrat ernannt – Video im Beitrag!
BAD EMS Hier stimmte alles. Die Einführung des neuen Landrates Jörg Denninghoff im Bad Emser Marmorsaal war weitaus mehr wie
Anwärter starten bei der Kreisverwaltung ins Berufsleben
RHEIN-LAHN-KREIS Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sieben Anwärterinnen- und einen Anwärter bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Ab dem 01. Juli 2020 werden Carolin Schöttler, Michelle Crecelius, Nell Breitenbach, Sara Becher und Maximilian Müller in den nächsten drei Jahren zu Diplom-Verwaltungswirten ausgebildet. Fabienne Heuzeroth, Melanie Opel und Celine Hamm starten die zweijährige Ausbildung zu Verwaltungswirtinnen. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Schließen Corona-Testzentren? – 3,00 EUR Eigenanteil sind eine Mogelpackung!
RHEIN-LAHN/GESUNDHEIT Seit vergangener Woche wurden die kostenlosen Corona Schnelltests abgeschafft. 3,00 EUR sollen ab sofort fällig werden um sich ein

Eisighofen erhält 135.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus
EISIGHOFEN Innenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Eisighofen (Rhein-Lahn-Kreis), Alexander Lorch, einen Förderbescheid über 135.000 Euro aus dem

Nastättens Verbandsbürgermeister Jens Güllering bedankt sich bei Landrat Frank Puchtler
NASTÄTTEN Zum 30.6.2022 hat die Amtszeit von Landrat Frank Puchtler geendet. Nach achtjähriger Amtszeit hat der bekannte und umtriebige Landrat,