KATZENELNBOGEN Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung, trotz Corona Einschränkungen, zeugte von viel Interesse am Vereinsgeschehen der letzten beiden Jahre des CGV. Nach Begrüßung und Totenehrung, an dem man dem Verstorbenen Ehrenmitglied Hans Horn besonders dachte, gab der langjährige Vorsitzende Peter Schleenbecker seinen Jahresbericht ab, an dem es nicht viel zu berichten gab. Keine Besuche befreundeter Chöre, keine Ständchen, keine eigene Veranstaltungen und auch keine Mitwirkung an städtischen Veranstaltungen waren möglich.
Jahreshauptversammlung 2021/22 mit Ehrungen
Zweimal begann man mit den Chorproben und zweimal musste wieder eingestellt werden. Auch zur Zeit ruht noch der Chorbetrieb. Die finanzielle Situation des Chores ist trotz Corona stabil und zufriedenstellend, war dem Bericht des Kassierers Volker Hofmann zu entnehmen. Auch die Kassenprüfer Volker Dietrich und Gert Meyer waren zufrieden, sodass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde. Als neue Kassenprüfer kommen Harald Petzold und Ralf Schoger zum Einsatz. Die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder rundeten die JHV des CGV ab. Hierzu konnte der Vorsitzende Peter Schleenbecker die Vorsitzende des Kreischorverbandes, Karin Amstutz, ganz herzlich begrüßen.

Für 60-Jahre Vorstandstätigkeit im CGV bekam Wilfried Fiebig und für 25-jährige Vorstandstätigkeit im CGV Reiner Kral von der Vorsitzenden des Kreischorverbandes Unterlahn, Karin Amstutz, Urkunde und Nadel. Peter Möller für 40- Jahre aktives Singen und Dieter Hermann für 25-Jahre aktives Singen erhielten ebenfalls von Karin Amstutz Urkunde und Nadel. Schleenbecker lobte das Engagement der Geehrten und legte Gewerbegutscheine als Geschenk des Chores den Urkunden bei. In diesem Jahr wird der Catzenelnbogener Gesangverein als drittälteste Chor im Kreischorverband Unterlahn und ältestem Verein in der Stadt Katzenelnbogen 185 Jahre alt und Chorleiter Wassiliy Kotikov kann im Mai 2022 sein 20-jähriges Chorleiterjubiläum im CGV feiern.
Aber Corona bedingt hat sich der Chor gegen eine eigene Jubiläumsveranstaltung entschieden und die soll dann in ruhigeren Zeiten nachgeholt werden. Eine Beteiligung an den geplanten Ritterspielen der Stadt und ein Tagesausflug sind aber für dieses Jahr in Planung.