KOBLENZ Menschen mit schwerem Übergewicht werden häufig diskriminiert und beschämt. Ihnen wird schnell Trägheit und ein Mangel an Willenskraft unterstellt, um etwa einen Ernährungsplan konsequent umzusetzen...
GESUNDHEIT Die elektronische Patientenakte (ePA) stellt eine bedeutende Veränderung im deutschen Gesundheitswesen dar. Durch die digitale Erfassung von Behandlungsdaten soll die medizinische Versorgung optimiert werden. Die...
MIEHLEN Das Jahr 2024 war für die First Responder aus Miehlen mit 74 Einsätzen vergleichsweise ruhig, doch die engagierte Gruppe aus derzeit 15 aktiven Mitgliedern bleibt...
FILSEN Die im Rahmen der Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ entstandenen Bewegungsgruppen des Rhein-Lahn-Kreises bringen Fröhlichkeit in das Leben der Seniorinnen und...
NASSAU Uns erreichte die Geschichte von Katrin und ihrem Mann Pierre aus Nassau. Anfang dieses Jahres wurde er mit Magenbluten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus in...
NASTÄTTEN Die gemeinsame Veranstaltung „Zu Hause gut versorgt im Alter“ der SPD Rhein-Lahn und der SPD Blaues Ländchen bei der Diakoniestation Loreley-Nastätten in Nastätten war geprägt...
GESUNDHEIT Ab morgen gelten landesweit die ausgeweiteten Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie (siehe Bild). Doch diese beinhalten einen entscheidenden Harken…… 3G am Arbeitsplatz und im...
GESUNDHEIT Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wendete sich an die Mitglieder der CDU Basis und äußerte sich zu der umstrittenen Moderna Impfkampagne. Lesen Sie das Schreiben im...
RHEIN-LAHN Nach dem ersten Jahr als gefördertes Demenz Netzwerk im Rhein-Lahn-Kreis ziehen die Verantwortlichen Bilanz und schauen auf ein bewegtes Jahr 2020 zurück.
NASTÄTTEN Verbandsgemeinde Nastätten unterstützt Sammel-Aktion