Connect with us

Vereine

Adventsstimmung und Nikolaus im Dojo Katzenelnbogen

Veröffentlicht

am

er Nikolaus zu Besuch bei den Karate-Minis

KATZENELNBOGEN Endlich (und erstmals seit Vereinsgründung) konnten die Teilnehmer*innen des Karate- und Tai Chi-Trainings gemeinsam im Dojo Katzenelnbogen zusammen Weihnachten feiern. Nachdem im letzten Jahr die geplante Feier coronabedingt ausfallen musste, trafen sich am Samstag, den 03. Dezember viele Mitglieder des Vereins mit ihren Partner*innen und Kindern in stimmungsvoller Atmosphäre, um gemeinsam entspannte Zeit zu verbringen, sind an leckeren Speisen und Getränken zu nähren und zu plaudern. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Clowns-Duos MoRatz, dessen eine Clownin, Sabine Paulke, Tai Chi-Schülerin des Vereins ist. Thematisch passend traten sie mit dem Stück „KARATE“ auf, begeisterten ihr Publikum und sorgten für ausgelassene, heitere Stimmung.

Der Nikolaus zu Besuch bei den Karate-Minis

Auch die Karate-Kinder, sowohl die großen als auch die kleinen, konnten sich über eine Weihnachtsüberraschung freuen. Während ihres Trainings am Dienstag bzw. Mittwoch öffnete sich überraschend die Tür und der Nikolaus, beladen mit einem großen schweren Sack, betrat das Dojo. Freudig aufgeregt führten die Gruppen dem Nikolaus vor, was sie bisher gelernt hatten. Daraufhin bekam jedes Kind vom Nikolaus ein kleines Geschenk überreicht. Zum Dank sangen die Kinder für den Nikolaus das Lied „O Tannenbaum“, bevor sich dieser verabschiedete und weiterzog.

Anzeige

Vielen Dank an die Wichtel des Vereins, die auch in diesem Jahr wieder dafür sorgten, dass jedes der 65 Karate-Kinder eine Nikolausüberraschung bekam und damit ein Leuchten in die Augen der Kinder zauberten.

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vereine

Konfi-Cup Sieger: Deutschlands beste Kicker kommen aus Altendiez – Glückwunsch!

Veröffentlicht

am

von

ALTENDIEZ Freudenjubel in Altendiez: Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde St. Peter zu Diez haben den diesjährigen Konfi-Cup der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewonnen. Die acht hoch talentierten Jungen und Mädchen besiegten beim diesjährigen Wettbewerb in Köln im dramatischen Endspiel die bayerischen Konfis aus Ipsheim. Ein Elfmeterschießen führte zum Sieg, bei dem die Altendiezer die Nerven behielten. Torwart Matthias Vazquez-Gill konnte gleich zwei Schüsse abwehren.

Zuvor hatten die Kicker aus dem Rhein-Lahn-Kreis bereits gegen Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Berlin und Brandenburg durchgesetzt. Im Halbfinale gewannen die Altendiezer mit 1:0 gegen die Mannschaft aus Gächingen-Lonsingen, bevor sie den Erfolg  im Finale perfekt machten.

Anzeige

Wir sind richtig stolz“, zeigte sich Dekanatsjugendreferent Torsten Knüppel begeistert von dem beherzt geführten und spannenden Turnier. Er und zwei Teamerinnen hatten die Konfi-Mannschaft nach Köln begleitet, wo der Wettbewerb auf einem Nebenplatz des Stadions in Müngersdorf ausgetragen wurde. Abgerundet wurde der Ausflug nach Köln mit dem Besuch des DFB-Pokalendspieles der Frauen.

Anzeige
Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Vereine

Der Durchmarsch: Sportfreunde Bad Ems steigen zum dritten Mal auf – Glückwunsch!

Veröffentlicht

am

von

BAD EMS Eine tolle Erfolgsgeschichte: 2019 startete der neue Fußballclub Sportfreunde Bad Ems im Rhein-Lahn-Kreis. Los ging es ganz unten in der D-Klasse. Schon im ersten Jahr stellte sie einen bundesweiten Torrekord auf und landeten damit in der Sport Bild. Nach dem ersten Aufstieg in die C-Klasse kam die Coronazeit.

video
play-sharp-fill

Anzeige

Für den ungeschlagenen Tabellenführer der C-Klasse eine herbe Enttäuschung, denn die Saison wurde abgebrochen. 2021 war es dann aber soweit. Aufstieg in die B-Klasse.

Anzeige

Und auch diese dominierte das Team um den Trainer Mosel. Mit nur zwei Niederlagen war der erneute Aufstieg perfekt. Ob es so weitergehen wird? Der Vorsitzende Achim Wunsch ist verhalten optimistisch. Durch die sportliche Zusammenlegung des Rhein-Lahn-Kreises mit Koblenz, dürfte das Leistungsniveau der A-Klasse deutlich höher werden.

Gut mitspielen wollen die Sportfreunde Bad Ems und vielleicht einen Platz im oberen Mittelfeld anstreben. Und wer weiß: Bereits dreimal durften sich die Jungs ein neues Meistershirt am Ende der Saison überziehen und es muss nicht das Letzte gewesen sein.

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Vereine

Vikings greifen nach den Pfeilen: Dart-Verbandsgemeindepokal soll in Dausenau bleiben

Veröffentlicht

am

von

DAUSENAU Das Spiel mit den Pfeilen kommt ohne Bogen aus. Wer schon einmal vor so einer Dartscheibe gestanden hat, weiß wie schnell man scheitern kann. Treffen Sie gekonnt die 20 oder können mit einen Doppel oder sogar Tripple ein Spiel beenden? Gar nicht so einfach.

video
play-sharp-fill

Die Vikings aus Dausenau fröhnen ihrem Hobby in der Rheinland-Westerwald-Liga. Dabei gehen sie hochkonzentriert zu Werke. Im Focus stets die runde Scheibe. Seit Anfang des Jahres haben sie eine neue Spielstätte im Pub “Zum schiefen Turm” in Dausenau gefunden. Und in dieser kleinen Gemeinde an der Lahn wollen die Jungs und Mädels den errungenen Verbandsgemeindepokal verteidigen. Am 24. Juni ab 13 Uhr ist es wieder soweit. Im Dausenauer Gemeindehaus finden sich die Cracks an der Dartscheibe ein um den neuen oder alten Sieger zu küren.

Anzeige

 

Am 24.06 ab 13 Uhr fliegen die kleinen Pfeile im Gemeindehaus in Dausenau

Print Friendly, PDF & Email
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier