LAHNSTEIN Die Stadtbücherei Lahnstein freut sich über die Urkunde vom Projekt „Lesestart 1-2-3“. An diesem bundesweiten Programm der Stiftung Lesen zur frühen Sprach- und Leseförderung für...
NASTÄTTEN Es sind die leisen Worten im Wahlkampf. Trauer, Wut, Ohnmacht aber auch Zusammenhalt im Rhein-Lahn-Kreis. Während in der Ukraine Frauen und Kinder vor dem Krieg...
BAD EMS Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Aus diesem Grund führt die CDU-Kreistagsfraktion seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ durch, um...
NIEDERNEISEN Nicht nur Erwachsene, sondern auch unsere Kinder bekommen mit, was gerade wenige Flugstunden entfernt in der Ukraine passiert. Die Lehrerinnen und Lehrer sind auf Fragen...
DAUSENAU Einer von uns, ein Dausenauer, ist seit dem 27. Februar spurlos verschwunden. Trotz Bemühen der Polizei, u.a. mit einem Hubschrauber sowie Spürhunden und auch der...
DAUSENAU Im Rahmen der Dorfmoderation hat das erste Treffen des Arbeitskreises „Bauen/Verkehr“ am 1. März stattgefunden. Das Treffen diente der Konkretisierung der im Rahmen der Auftaktveranstaltung...
BAD EMS Wer nicht gut hört, muss ständig nachfragen – auf Dauer ist das nicht nur anstrengend, sondern auch frustrierend. Bleibt eine Schwerhörigkeit über längeren Zeitraum...
BAD EMS Aufgrund weiterer Installationsarbeiten im Malbergtunnel während der Abend- und Nachtzeit, beauftragt vom Landesbetrieb Mobilität (LBM), wird im Zeitraum von Montag, dem 14.03.2022 bis voraussichtlich...
NASSAU Die Zu- oder Abwanderung, die Geburtenrate, die Sterblichkeit – dies sind die drei zentralen Faktoren für eine demografische Entwicklung. Nassaus Stadtbürgermeister machte sich kürzlich ein...
BAD EMS Auch dieses Jahr führte die Peter-Altmeier-Gesellschaft den Wettbewerb „Politik-Staat-Gesellschaft – Eine ausgezeichnete Arbeit“ durch, an dem die Schülerin Anna Zender aus der MSS 13...