Connect with us

VG Aar-Einrich

Kita-Küchen in Kaub und Lohrheim saniert

Veröffentlicht

am

Kita-Küchen in Kaub und Lohrheim saniert
Anzeige

KAUB/LOHRHEIMWer will fleißige Handwerker seh’n, der muss zu uns Kindern geh’n…“. So heißt es in einem Kinderlied. In Kaub und Lohrheim waren es ausnahmsweise nicht die Kinder, sondern die Erwachsenen, die in den beiden evangelischen Kindertagesstätten (Kita) fleißig gebaut haben, um die Küchen zu sanieren.

Die Vorgaben des neuen Kita-Gesetzes, nach welchem alle Kinder einen Anspruch auf eine Übermittagsbetreuung haben, machen es in vielen Einrichtungen erforderlich, die Bestandsküchen zu modernisieren oder zu erweitern“, erklärt Gabriele Scholz, Geschäftsführerin der evangelischen Kindertagesstätten in Trägerschaft des Dekanats Nassauer Land (evKiD). So auch in den evangelischen Einrichtungen Kaub und Lohrheim. 

Anzeige

Während in Kaub die Küchenausstattung sowie Elektrik und Wasserversorgung aufwendig und umfangreich erneuert wurden, war für die Lohrheimer Kita nur ein geringer baulichen Aufwand erforderlich, um ein zusätzliches  Gastronomiegerät zum Aufwärmen von Speisen einzubauen. Dort hatte die Ortsgemeinde Lohrheim schon in den Jahren 2018 und 2019 viel Geld in die Hand genommen, um im Rahmen der Sanierung der Mehrzweckhalle die Kita-Räumlichkeiten zu erneuern und auszustatten.

Anzeige

Finanziell ermöglicht wurde die Sanierung der Küchen beider Kitas mit einer großzügigen Spende der Naspa-Stiftung in Höhe von mehr als 8000 Euro, die auf Initiative von Landrat Frank Puchtler erfolgte, sowie durch umfangreiche Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz, die sich auf knapp 18.000 Euro in Lohrheim und fast 43.000 Euro für die Kita in Kaub belaufen. Jetzt können die Kinder der beiden Kitas das frisch zubereitete Essen aus den frisch sanierten Küchen genießen und über die neuen großen Geräte staunen.

Für die Umbaumaßnahmen war die Kita Lohrheim drei Tage geschlossen. Diese Zeit haben die Erzieher für Konzeptionstage genutzt. In der Kita Kaub waren die Handwerker Anfang dieses Jahres für eine Woche fleißig. Da die Küche der Kita Kaub während der Sanierungsphase nicht genutzt werden konnte, war die Improvisationskunst der Erzieherinnen, Eltern und Kinder gefragt. Mittags gab es in dieser Zeit einen Ausflug zur Kauber Jugendherberge, die das Mittagessen zubereitet hatte.

Wir danken der Jugendherberge Kaub für ihre Hilfsbereitschaft sowie den Firmen Gastro Großkücheneinrichtung GmbH, Lautert, Firma Dahlen, Lorch, Elektrotechnik Eberhard, Schönborn, Bendel GmbH, Limburg, Schreinerei Heß, Hahnstätten für ihre hervorragende Arbeit und insbesondere der Naspa-Stiftung für die großzügige Unterstützung der Küchensanierungen“, so evKid-Geschäftsführerin Scholz.

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sport

Reit- und Fahrverein Niederneisen e.V. Aufgalopp zur Freiluftsaison am 10. Und 12. April 2025

Veröffentlicht

am

Foto: Reit- und Fahrverein Niederneisen e.V.
Anzeige

NIEDERNEISEN Zum Aufgalopp für die Freiluftsaison treffen sich am Donnerstag, dem 10.04.2025 und am Samstag, dem 12.04.2025, ab 8.00 Uhr, die Springreiterinnen und Springreiter aus Nah und Fern zu den traditionellen „Late Entry´s“ des Reit- und Fahrvereins Niederneisen auf der Anlage an der Aar.

Die Prüfungen beginnen um 8.00 Uhr mit einer Gewöhnungs-Springprüfung, gefolgt von zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A*/**. Daran schließt sich eine Springpferdeprüfung der Klasse L sowie ein Springen der Klasse L an, bevor die Klasse M* beginnt. Abschluss bildet eine Stilspringprüfung der Klasse A für Amateure.

Anzeige

Mehr als 350 Starts sind für die Prüfungen bereits angekündigt, damit volles reiterliches Programm bis in die frühen Abendstunden bei hoffentlich gutem Wetter.

Anzeige
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Sport

Sportler des TuS Katzenelnbogen beim Frankfurter Halbmarathon erfolgreich

Veröffentlicht

am

von

Foto: Thomas Burgard
Anzeige

KATZENELNBOGEN Eine fünfköpfige Delegation des Lauftreffs im TuS Katzenelnbogen-Klingelbach hat nur eine Woche nach dem Crosslauf am Herthasee mit weiteren sehr guten Ergebnissen am Silberaulauf in Bad Ems teilgenommen.

Carmen Burgard, Thekla Friedrich, Anja Nau, Manfred Nau und Dagmar Schweickert– allesamt Masters, also Leichtathletik-Seniorinnen und Senioren des Vereins – haben den hervorragend organisierten Lauf und die wunderschöne Strecke um die Insel in der Lahn bei sonnigem, aber herausfordernd windigem Wetter genossen.

Anzeige

Auf der Kurzstrecke, die über 3,6 Kilometer und zwei Runden um die Insel führte, erreichten sie folgende Plätze:

W50: 1. Burgard Carmen 21:22, W55: 2. Dagmar Schweickert 20:33, W55: 3. Anja Nau 32:51, M60: 1. Manfred Nau 20:31

Anzeige

Auf der Langstrecke, die über 7,2 Kilometer und vier Runden um die Insel führte, gab es zusätzlich folgende Ergebnisse:

W60: 1. Thekla Friedrich 36:41 W55: 2.Dagmar Schweickert 40:57

Nur einen Tag später waren die TuS KK-Marathonis Thomas Burgard und Marc Ringelstein beim Frankfurter Mainova Halbmarathon zur Vorbereitung der Marathon-DM im April am Start. Mit hervorragenden Einstiegs-Saisonbestleistungen über die halbe Marathondistanz von 21,0975 km vom Waldstadion durch Frankfurt und wieder zurück überquerte Marc nach 1:49:12 und Thomas sogar schon nach 1:30:21 die Ziellinie.

ie TuS KK-Marathonis Thomas Burgard (rechts) und Marc Ringelstein waren unter anderem beim Frankfurter Mainova Halbmarathon zur Vorbereitung der Marathon-DM im April am Start. Foto: privat

Doch damit nicht genug: Zur weiteren Marathon-DM-Vorbereitung war Thomas Burgard eine Woche später im hessischen Friedberg beim Lauf „Rund um den Winterstein“ über die 30km-Distanz der anspruchsvollen Taunusbergstrecke mit rund 400 Höhenmetern unterwegs und erreichte nach 2:28:47 das Ziel. Bisheriger Höhepunkt seiner Trainingsvorbereitungsphase waren jedoch die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften über 10.000m am 29. März im Wartberg-Stadion in Alzey, bei denen Thomas die 25 Bahnen in 41:09,65 durchlief und damit den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters seiner Altersklasse M60 über diese Distanz für den TuS KK holte.

Im Alzeyer Wartberg-Stadion war auch Cornelia Siemienowski vom TuS KK über die 800m-Strecke überaus erfolgreich am Start: In 2:31,66 unterbot sie ihren bisherigen Rekord um fast 14 Sekunden und erreichte mit dieser neuen persönlichen Bestleistung Platz 1 in der Frauenklasse.*

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Schulen

Ausgezeichnet und lecker: Kita „Pusteblume“ in Hahnstätten mit hervorragenden Speisen

Veröffentlicht

am

von

Bildquelle: Kindertagesstätte „Pusteblume“, Hahnstätten
Anzeige

HAHNSTÄTTEN Die evangelische Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Hahnstätten wurde kürzlich mit einem Zertifikat des Instituts für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das besondere Engagement der Einrichtung für eine qualitativ hochwertige und hygienisch einwandfreie Verpflegung.

Besonders stolz zeigte sich neben der Leiterin der Kita, Beate Böhme, auch der Träger der Einrichtung, das Dekanat Nassauer Land. Beide betonten, wie wichtig eine gesunde Ernährung für die Kinder sei und dass man auf die Einhaltung höchster Standards großen Wert lege.

Anzeige

Ein besonderes Lob ging an das Mensa-Team. Die engagierten Mitarbeiterinnen bereiten täglich rund 300 Speisen für die Kindertagesstätte und die benachbarte Ganztagsschule zu. Die Zertifizierung bestätigt nun offiziell, dass das Verpflegungsangebot den Standards zur Ernährungsqualität und Hygiene voll entspricht.

Anzeige

KiTa-Leiterin Beate Böhme zeigte sich erfreut über die Anerkennung: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Bemühungen für das Wohl der Kinder wahrgenommen und geschätzt werden. Die Zertifizierung ist das Ergebnis intensiver Schulungen und Vorbereitungen. Im Fokus stand dabei die ausgewogene Speiseplangestaltung, die Verwendung frischer, saisonaler und regionaler Produkte sowie die Einhaltung höchster Hygienestandards.“

Auch Iris Ebel aus dem Team der Hauswirtschaft der Kindertagesstätte „Pusteblume“ freute sich sehr über die Auszeichnung, „die unsere tägliche Arbeit würdigt und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Mit dieser Zertifizierung unterstreicht die Kita „Pusteblume“ einmal mehr ihren Anspruch, den Kindern nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern auch ein gesundes und ausgewogenes Verpflegungsangebot zu bieten.

 

 

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

 
×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier
03:59