LAHNSTEIN Seit dem Jahr 2017 verfolgt die Stadt Lahnstein als einer der größten kommunalen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz das Projekt eines Kur- und Heilwalds nach international anerkannten...
DIEZ Die Verbandsgemeinde Diez hat vom Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn ein sogenanntes Rauchhaus als Spende erhalten. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Miniatur-Einfamilienhaus mit Wohn-, Kinder-, Schlaf-...
LAHNSTEIN Ab dem 02. November 2021 starten die Winteröffnungszeiten für die Touristinformation Lahnstein. Dann ist von Montag bis Freitag von 09.30 bis 13.00 Uhr und von...
LAHNSTEIN Auch in komplizierten Zeiten treffen sich ehrenamtliche Bastler und Schrauber mit profunden Kenntnissen im gemütlichen Ambiente des Jukz-Cafés im Lahnsteiner Jugendkulturzentrum, um Elektrokleingeräte wie Küchenmaschinen,...
RHEIN-LAHN Ein bunter Bogen von interessanten Beiträgen findet sich im kürzlich erschienen Heimatjahrbuch des Rhein-Lahn-Kreises. Herausgegeben wird es seit 1986. Vorgestellt wurde die Ausgabe für 2022....
NASSAU Am Donnerstag, dem 04. November 2021, findet um 19 Uhr in der Turnhalle des Leifheit-Campus ein Infoabend für alle Grundschüler-Eltern statt, die sich für den...
LAHNSTEIN Nach dem Erfolg der Herbstschule 2020 sowie der diesjährigen Sommerschule hat die Stadt Lahnstein auch im Oktober im Rahmen eines landesweiten Programms in den beiden...
BAD EMS Der Förderkreis der Kreismusikschule Rhein-Lahn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Eltern, Schülern, Freunden und Lehrkräften, die die Kreismusikschule Rhein-Lahn vielfältig unterstützen. Der eingetragene...
BAD EMS Kurzfristig bietet die Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems den Kurs „Bodyforming Bauch-Beine-Po“ an. Der Kurs geht über 5 Treffen, findet wöchentlich donnerstags von...
LAHNSTEIN Die Ausstellung „Bomben auf Lahnstein – Auswirkungen des Luftkrieges vor 77 Jahren“ wird am Mittwoch, 10. November um 19.00 Uhr in der Hospitalkapelle Lahnstein eröffnet....