Connect with us

VG Bad Ems-Nassau

NEW PONY kommen Samstag ins Beatles in Bad Ems! – Eintritt frei!

Veröffentlicht

am

Von links Ralph-Michael Krum (Vocals, Gitarren), Anton Cik (Klavier, Keyboards), Ralf Burhenne (Gitarren, Vocals), Sandra-Catherine Hieser (Vocals, Akkordeon, Geige), Jeff Stockinger (Bass, Vocals) und Markus Skornitzke (Drums).
Anzeige

BAD EMS NEW PONY tragen die Fackel der oft totgesagten Rockmusik weiter, in ganz Deutschland, aber auch im europäischen Ausland. Am Samstag, 03. September, kommt die Band nach Bad Ems ins Beatles Museum. Damit startet das Yellow Submarine nach zweieinhalb Jahren Pause seine Reihe mit Live-Konzerten neu. Zwanzig Jahre lang gibt es die Band mit dem Namen nun schon, der einen spontan an rosafarbene My little Ponies denken lässt. Dabei ging es bei der Namensfindung eher um Bob Dylan, seinen gleichnamigen Song und um Sex als um harmlose rosafarbene Zeichentrick-Pferdchen.

Bandgründer Ralph-Michael Krum, damals in Hamburg mit einer Dance-meets-Klassik-Produktion beschäftigt, ließ sich von einem Veranstalter überreden, doch einmalig in seiner Heimatstadt Kassel wieder live aufzutreten. Um die Presse zu informieren, musste auf die Schnelle ein Bandname her, und da kam dem Dylan-Fan Krum der Song „New Pony“ vom dylan’schen Street Legal-Album gerade recht. Die Mitmusiker für das Einmal-Projekt waren ebenfalls schnell gefunden, als Programm „diente alles, was uns an Songs so einfiel“, erinnert sich Krum.

Anzeige

Probenzeit bis zum Konzert: elf Tage. Es lief. Und schon während des Konzerts wurde klar: Aus Einmal würde Mehrmals werden. Heute, mehr als zwanzig Jahre und einige personelle Umbesetzungen später, sind Ralph-Michael Krum (Vocals, Gitarren, Harp), Sandra-Catherine Hieser (Vocals, Akkordeon, Violine), Jeff Stockinger (Bass, Vocals), Ralf Burhenne (Gitarren, Vocals), Markus Skornitzke (Drums) und Anton Cik (Klavier, Keyboards) unterwegs in Sachen Rockmusik. Markenzeichen der Band: Vierstimmiger Satzgesang, dazu Eigeninterpretationen statt herkömmlicher und tausend Mal gehörter Coverversionen.

Anzeige

In ganz Deutschland sind sie unterwegs, haben ein Festival in Spanien gespielt, in Dänemark getourt und dort auch in einem gemieteten Hausmittels eines mobilen Studios Songs aufgenommen. Die Corona-Zeit nutzten NEW PONY, um gemeinsam mit ihrem Tonmann Marko Lier elf Songs aufzunehmen und ihr Repertoire zu erweitern. Dabei helfen der Band auch die Vorzüge der Onlinewelt. Sind die Musiker mal über Deutschland und die Slowakei verteilt, dann werden eben Soundfiles hin- und hergeschickt.
Auf den neuen Aufnahmen sind Versionen von Bruce Springsteen und Bob Dylan zu hören, unter anderem aber auch Songs von Bon Jovi, Tom Jones und den Stereophonics, den Dropkick Murphys und den Eagles, ins Live-Programm haben sogar die Beatles Einzug gehalten. Und wer die ebenso eigenwillige wie eingängige Gänsehaut-Version von Bob Dylans Anti-Kriegslied „Blowing in the wind“ hört, der freut sich auf mehr Musik und auf weitere Konzerte von NEW PONY. Frei nach Heinz Rudolf Kunze: Ein Ende ist nicht abzusehen…

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sport

Rugby-Turnier in der Rheinland-Pfalz Liga des VfL Bad Ems am 12. April 2025

Veröffentlicht

am

Anzeige

BAD EMS Sportplatz an der Wiesbach in Bad Ems – Beginn ca. 12:00 Uhr Bad Ems, 3. April 2025 – Der VfL Bad Ems Rugby lädt am 12. April 2025 zu einem spannenden Rugby-Tag auf dem Sportplatz an der Wiesbach ein.

 Ab 12:00 Uhr kämpfen Mannschaften aus Mainz, Trier, Worms, Köln und Luxemburg um den Sieg in der Rheinland-Pfalz Liga. Gespielt wird in der traditionellen 15er-Variante des Rugby, die bei den Fans und Spielern gleichermaßen für packende Action sorgt.

Anzeige

 Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Zum ersten Mal wird ein Jugendturnier ausgetragen. Die junge Nachwuchsabteilung des VfL Bad Ems erhält die Möglichkeit, erste wertvolle Erfahrungen im Wettkampf gegen Teams aus Mainz, Trier und Worms zu sammeln. Die Nachwuchsmannschaften treten in den Altersklassen U8, U10 und U12 an und versprechen spannende und begeisternde Spiele.

Anzeige

 Neben den sportlichen Höhepunkten ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wie immer wird es ein vielfältiges Angebot vom Grill, Kuchen und Salaten geben, sodass alle Besucher nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen.

 Kommt vorbei und unterstützt die Spieler auf dem Weg zu spannenden Begegnungen – ob auf dem Spielfeld oder an der Seitenlinie. Der VfL Bad Ems freut sich auf zahlreiche Besucher und einen tollen Rugby-Tag!

 Termin:

12. April 2025, ab 12:00 Uhr

Ort:

Sportplatz an der Wiesbach, Bad Ems. Für weitere Informationen und Rückfragen: VfL Bad Ems Rugby Abteilung www.bad-ems-rugby.de

 

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

VG Bad Ems-Nassau

Bunt geschmückter Osterbaum vor dem Nassauer Rathaus

Veröffentlicht

am

von

Foto: Stadt Nassau
Anzeige

NASSAU Ein fröhliches Bild bot sich am vergangenen Freitagmorgen vor dem Nassauer Rathaus: Die Kinder der Kita Mühlbachtal kamen voller Vorfreude, um gemeinsam den Osterbaum mit bunten Ostereiern und Schleifen zu schmücken. Die Aktion wurde von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Nassau initiiert und sorgte für viel Begeisterung bei den kleinen Helferinnen und Helfern.

Mit großer Sorgfalt und leuchtenden Augen hängten die Kindergartenkinder Ostereier an die Zweige des Baumes. Unterstützt von ihren Erzieherinnen und Ehrenamtlern der AWO, verwandelten sie das noch kahle Bäumchen in einen farbenfrohen Frühlingsgruß. Die bunten Schleifen und Ostereier symbolisieren nicht nur die Osterfreude, sondern auch den Zusammenhalt in der Stadt. Abgerundet wird das fröhliche Bild nun von zwei Osterhäschen.

Anzeige

Auch Vertreter der Stadt Nassau waren anwesend und lobten das Engagement der Kinder: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Eifer die Kinder bei der Sache sind. Der Osterbaum ist ein Zeichen der Gemeinschaft und bringt Farbe in unser Stadtbild“.

Anzeige

Mit dieser schönen Aktion wird nicht nur der Frühling begrüßt, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft und Freude gesetzt. Der geschmückte Osterbaum lädt jetzt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an der farbenfrohen Dekoration zu erfreuen. Etwas das Potential hat zu einer jährlichen Tradition zu werden.

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Gesundheit

Tolles Engagement: 14 Ehrenamtler lassen sich zum Hospizbegleiter ausbilden!

Veröffentlicht

am

von

Foto: Ellen Alsbach
Anzeige

NASSAU Vierzehn Frauen und Männer lassen sich derzeit von den Ambulanten Hospizdiensten Rhein-Lahn zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in qualifizieren. Dabei geht es um die Sterbebegleitung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Jetzt waren die Teilnehmer/innen im Altenheim Hohe Lay in Nassau zu Gast.

Es war ein sehr gelungener Nachmittag. Die Kursteilnehmer/innen konnten viele neue Eindrücke und weitere Methoden und Erkenntnisse in der Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase mitnehmen“, bedankte sich Hospizkoordinator Jürgen Ackermann bei den Verantwortlichen im Haus Hohe Lay, einem Kooperationspartner der Hospizdienste, für den einfühlsam gestalteten Nachmittag.

Anzeige

Antje Illing, stellvertretende Leitung soziale Betreuung des Hauses Hohe Lay, hatte die zukünftigen Hospizbegleiter/innen in Empfang genommen und den Umgang in der Palliativversorgung der Bewohner in der letzten Lebensphase in einem sehr umfangreichen Vortrag anschaulich vermittelt. Anschließend wurden praktische Handhabungen zum Beispiel bei der Aromatherapie, basalen Stimmulation oder bei der Mundpflege mit Selbstübungen erprobt. Die Kombination von Aromatherapie und basaler Stimulation verstärkt die positiven Effekte beider Methoden und schafft eine umfassende Unterstützung für den Sterbenden. Der beruhigende Duft von ätherischen Ölen kann das Wohlbefinden zusätzlich fördern, während die sanften Berührungen der basalen Stimulation ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Zusammen tragen sie dazu bei, die letzten Tage und Stunden des Lebens möglichst friedlich in einer Atmosphäre des Vertrauens zu gestalten.

Anzeige

Der umfangreiche Hausrundgang über alle Wohnbereiche wurde im „Raum der Stille“ abgeschlossen. Hier haben die Angehörigen noch einmal die Möglichkeit, sich von ihren Lieben zu verabschieden (Text: Christine Vary).

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier