NASTÄTTEN 2017 gab es bei der Lebenshilfe Rhein-Lahn eine Ergänzungswahl. In erster Linie ging es darum, einen neuen Geschäftsführer zu etablieren. Doch diese Wahl hatte eine...
NASTÄTTEN Die Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung ist vielseitig und unterliegt sich ständig erweiternden Aufgaben. Für gute Bildungsarbeit braucht es auch in der Organisation gute Leute,...
NASTÄTTEN Whistleblower sollen EU-weit geschützt werden. Eine EU-Richtline, die einheitliche Standards vorschreibt, wurde am 16. Dezember 2019 verabschiedet. Alle EU Staaten hatten Zeit bis zum 17....
KEHLBACH Wie dankt man all den aufopferungsvollen Mitarbeitern in der Pflege, Rettungswachen, Kliniken, Polizei, Feuerwehren, Erzieher, Corona-Teststationen, Impfzentren, Apotheken usw.? Alle die aufgezählten Kreise mögen einen...
NASTÄTTEN Erneut gibt es Grund zur Freude in den beiden Grundschulen der Verbandsgemeinde Nastätten. Denn vor einigen Tagen konnte Bürgermeister Jens Güllering gemeinsam mit dem Team...
WELTEROD Zwei Bürgermeister aus der Verbandsgemeinde Nastätten leben den Sinn der Weihnachten auf menschliche Art und Weise. Keiner der beiden wollte das wir diesen Artikel hier...
NASTÄTTEN Das war gestern eine richtig gelungene Aktion vom Frauenarzt Martin Mengringhaus und seinem Team. Von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr konnte sich jeder über 30...
NASTÄTTEN Der Lebenshilfe Rhein-Lahn e.V. und die Lebenshilfe Rhein-Lahn gGmbH haben am 21.12.2021 beim Amtsgericht Koblenz wegen Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat den Koblenzer...
NASTÄTTEN Innenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Stadt Nastätten (Rhein-Lahn-Kreis), Marco Ludwig, einen Förderbescheid über weitere 200.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“...
NASTÄTTEN Auch eine Woche nach Durchsuchung der Geschäftsräume der Lebenshilfe Rhein-Lahn sowie des Hauses des früheren Geschäftsführers und dessen Verhaftung sitzt der Schock tief. Den Kopf...