LAHNSTEIN Die Stadt Lahnstein hat seit Kurzem einen neuen Ort, an dem man den Bund fürs Leben schließen kann: der Blaue Salon im Martinsschloss mit herrlichem...
LAHNSTEIN Das Thema Umweltschutz ist aktueller und wichtiger denn je. Dass man sich für seine Umwelt stark machen muss, sieht auch die Stadtverwaltung Lahnstein so. Deshalb...
LAHNSTEIN Der kommunale Waldkindergarten der Stadt Lahnstein erhielt kürzlich eine Holzspende der Tischlerei Nengel, über die sich die jungen „LahnKobolde“ sehr freuten. Tischlerei Nengel spendet verschiedene...
LAHNSTEIN Einem ehemaligen Bürgermeister von Oberlahnstein verdankt Niederlahnstein seinen „Baareschesser“. Das Stadtoriginal in Bronze wurde 1992 am Niederlahnsteiner Ufer eingeweiht. Sein Schöpfer Fritz Berlin starb am...
LAHNSTEIN Für Feuerwehrleute ist „Druckluft“ wahrlich kein Fremdwort, denn diese kommt bei vielen Einsätzen zur Anwendung, vor allem wenn es um den Atemschutz im Wasser und...
LAHNSTEIN Pünktlich zu Beginn der rheinland-pfälzischen Osterferien öffnet Burg Lahneck ihre Pforten für die neue Saison. Dann können ab Samstag, 09. April die Innenräume im Rahmen...
LAHNSTEIN „Naturerleben und Achtsamkeit“ heißt ein neues Kursangebot der Demenz-Netzwerke Rhein-Lahn für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörige. Es startet im Mai dieses Jahres im...
LAHNSTEIN 200 gespannte Unterstufenschüler im Johannesgymnasium tauchten in die Welt des Theaterstücks „Alle satt?!“ ein, in dem kindgerecht und ohne erhobenen Zeigefinger die Zusammenhänge der globalen...
LAHNSTEIN Es war ein langer Weg, den die VHS Lahnstein mit Roman Weh, der bereits seit 33 Jahren die pädagogische Leitung innehat, und sein Team beschritten...
LAHNSTEIN Auf Anregung von Bewohnerinnen und Bewohnern wurden in der Theodor-Zais-Straße in Lahnstein neue, klimaverträgliche Bäume gepflanzt. Die dort bisher stehenden Mehlbeeren wurden durch sechs Gleditschien...