LAHNSTEIN Anlässlich der Ausstellung zum Zweiten Weltkrieg bot Stadtarchivar Bernd Geil Führungen in den Stollenbunker Allerheiligenbergstraße, in der Bevölkerung „Kellerchen“ genannt. Fast 60 Interessierte liefen in...
LAHNSTEIN Vor 25 Jahren, genauer am 24.11.1996, wurde das Mahnmal zum Gedenken an die jüdischen Opfer der NS-Zeit aus der Region in Friedrichssegen in der Erzbachstraße...
LAHNSTEIN Am Samstag, den 11.12.2021, bietet das Marion-Dönhoff-Gymnasium Lahnstein eine Informationsveranstaltung für Kinder der 4. Klassen und deren Eltern an. Jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr...
LESERBRIEF/BAD EMS In Ihrem Artikel*, wo Sie auf vermehrte Kontrollen der dreistündigen Parkzeit am Bad Emser Friedhof hinwiesen und das positiv darstellten weil dort nun eine...
RHEIN-LAHN Angesichts steigender Corona-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen fordert die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag deutlich mehr Tests in Schulen im Land. „Auch im Rhein-Lahn-Kreis betrachten wir...
LAHNSTEIN Der Klimawandel trifft unsere heimischen Wälder mit großer Wucht. Diese Erfahrung machen dieser Tage alle, die den Wald besuchen; ob beim täglichen Spaziergang, der Joggingrunde...
BAD EMS Zum Gebet und Gedenken hatte die Ökumene-Pfarrerin des evangelischen Dekanats Nassauer Land Antje Müller nach Bad Ems eingeladen. Treffpunkt war in diesem Jahr der Bahnhofvorplatz unweit...
LAHNSTEIN „Die Ansichtskarte in der letzten Rätselfolge zeigte das ehemalige Hotel Becker in der Johann-Baptist-Ludwig-Straße in den 1920er Jahren. Das 1905 eröffnete und später erweiterte Hotel...
DAUSENAU Die beliebte Seniorenfeier der Ortsgemeinde Dausenau ist zur schönen Tradition geworden und bietet unseren Seniorinnen und Senioren, im Alter von 70 Jahren, eine schöne Gelegenheit, ein paar...
NIEVERN Es stimmte. Es war für manchen der Zuhörer*innen schon eine Herausforderung, der Intention des schon leider viel zu früh verstorbenen Komponisten Giovanni Batista Pergolesi (1710...