NASTÄTTEN Das Stadtarchiv der Stadt Nastätten verwahrt Bilder, Zeitungen, Karten und allgemein Schriftgut der Nastätter Vergangenheit. Es ist damit das Gedächtnis der Stadt, in dem die...
HIRSCHBERG Der 1. Mai Wandertreff in Hirschberg ist in diesem Jahr wieder der ultimative Anlaufpunkt in der Verbandsgemeinde Diez. Ursprünglich sollte die Veranstaltung durch die Freiwillige...
LORELEY Das Projekt „Gemeindeschwesterplus“ besteht seit August 2021 für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Loreley und konnte sich seitdem mit dem Angebot der präventiven Hausbesuche...
BAD EMS Am 21. März waren Andrea Jacobi und Dr. Klaus Diemert auf Einladung von Stadtbürgermeister Oliver Krügel zu Gast im Stadtbüro. Im Gepäck hatten die...
LAHNSTEIN Kürzlich hat Anny Höflich der Stadt Lahnstein für die Hospitalkapelle St. Jakobus eine alte Madonnenstatue aus Holz gestiftet. Die etwa ein Meter große, sehr schön...
NIEVERN Auch in diesem Jahr war es lange Zeit nicht sicher, ob unsere traditionelle Kirmes 14 Tage nach Ostern zum 3. Mal in Folge ausfallen sollte....
BAD EMS In den vergangenen Wochen wurden verschiedene Neuanpflanzungen von Bäumen vorgenommen. In der Otto-Balzer-Straße wurden beispielsweise drei Zypressen und eine Linde zum Ausgleich für entnommene...
ARZBACH Alle zwei Jahre haben die Straßenverkehrsbehörden eine umfassende Verkehrsschau vorzunehmen, auf Straßen von erheblicher Verkehrsbedeutung und überall dort, wo nicht selten Unfälle vorkommen oder auch...
LAHNSTEIN „Wandern auf dem Lahn-Camino“ und die „Weiße Rose“ – zwei Begriffe hängen in Lahnstein sehr eng mit einem Mann zusammen, der sich in der Stadt...
POHL Einen literarisch-musikalischen Vortrag mit einer Weinprobe zu kombinieren, war eine gelungene Symbiose. Das Limeskastell Pohl bot dies am Samstag, 23. April, mit dem SWR-Moderator Martin...