Connect with us

VG Bad Ems-Nassau

Wo ist Hugo?: Die Schnitzeljagd im Rhein-Lahn-Kreis für die ganze Familie!

Veröffentlicht

am

Wo ist Hugo?: Die Schnitzeljagd im Rhein-Lahn-Kreis für die ganze Familie!
Foto: BEN Kurier

RHEIN-LAHN In drei Wochen startet die erste LIVE-Schnitzeljagd im Rhein-Lahn-Kreis für die ganze Familie. Wo ist Hugo? Hugo ist ein Pinguin und möchte den Rhein-Lahn-Kreis mit Euch gemeinsam erkunden. Am liebsten sucht er sich außergewöhnliche Orte und versteckt sich. Und so wird der Sonntag zu einem spannenden Ausflug auf der Suche nach Hugo. Zu Hause hinsetzen und live verfolgen? Klar, das geht, aber so einfach macht es Hugo Euch natürlich nicht. Einen Tag vorher geben wir bekannt, in welcher Verbandsgemeinde Hugo sich versteckt und wo der Startpunkt in einer Gemeinde ist.

Dort bekommt man dann den ersten Hinweis, wo Hugo sich aufhalten könnte, aber natürlich nicht einfach so….. Dafür muss man vor Ort eine spielerische Aufgabe erfüllen, die wir natürlich noch nicht verraten. Mit dem Hinweis geht auf die Suche nach Hugo. Auf dem Weg dort hin, gibt es immer wieder Stationen, wo es kleine Aufgaben zu erfüllen gilt, wodurch man neue Hinweise erhält.

Wissenswertes über den Rhein-Lahn-Kreis, spannende Spiele an der frischen Luft, interaktives Online-Mitspiel, tolle Preise und richtig viel Spaß für die ganze Familie

Die Suche ist ausgelegt auf jeweils ein bis eineinhalb Stunden. Und natürlich wird die Suche belohnt: Die ersten drei, die Hugo gefunden haben, erhalten tolle Sachpreise, aber natürlich, so wie Hugo nun einmal ist, müssen vor Ort in kleinen Spielen vier Ziffern erarbeitet werden, die den jeweiligen Tresor öffnen.

Ein Spaß für die ganze Familie: Eine kleine Wanderung, wo einmal Geschicklichkeit oder auch Grips gefragt sind. All das wird Live übertragen in den sozialen Medien, denn während die Wanderer auf der Suche nach Hugo sind, wird es am Zielort immer ein Frühstück mit interessanten Gästen, Musik und Spielen geben.  Dazu gibt es für die Online Mitspieler kleine Hinweise. Auch die können etwas gewinnen, aber natürlich nicht den Tresor öffnen.

Alle, die sich auf die Wanderschaft begeben, erwartet am Zielort ein Frühstücksbuffet, ausgelegt auf 50 Personen, an dem man sich kostenfrei bedienen darf, während man die drei Finalisten anfeuert. Eine Show für Groß und Klein, die es so noch nie gegeben hat. Wer den Rückweg nicht mehr schafft, der kann mit dem Shuttle-Bus zurückfahren. Genaueres erfahrt ihr Ende der kommenden Woche. »Wo ist Hugo?« wird es alle vier Wochen geben. Wissenswertes über den Rhein-Lahn-Kreis, spannende Spiele an der frischen Luft, interaktives Online-Mitspiel, tolle Preise und richtig viel Spaß für die ganze Familie.

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VG Bad Ems-Nassau

Fahrschule Singhof kehrt nach Nassau zurück: Neueröffnung am 24. März

Veröffentlicht

am

von

NASSAU Die Fahrschule Singhof eröffnet eine neue Filiale in Nassau. Ab dem 24. März wird am Amtsplatz eine neue Anlaufstelle für Fahrschülerinnen und Fahrschüler bereitstehen. Bereits jetzt laufen die Renovierungsarbeiten auf Hochtouren, um pünktlich zur Eröffnung optimale Bedingungen für den theoretischen und praktischen Unterricht zu schaffen.

Die Fahrschule Singhof, deren Hauptsitz sich in Nastätten befindet, ist in der Region keine Unbekannte. Schon vor einigen Jahren war sie mit einer Filiale in Nassau vertreten. Nun kehrt sie zurück – nicht zuletzt, weil das Team personell aufgestockt wurde. Fahrlehrerin Tiana Singhof, die seit 25 Jahren in diesem Beruf tätig ist, wird dabei von ihrem Kollegen mit über 30 Jahren Erfahrung unterstützt. Zudem verstärkt mit Zoe Singhof eine neue Generation den Familienbetrieb: Die angehende Fahrlehrerin steht kurz vor ihrem Abschluss und wird nach bestandener Prüfung offiziell in den Betrieb einsteigen.

Zoe Singhof – Deutschlands jüngste Fahrlehrerin

Mit Zoe Singhof tritt die nächste Generation in den Familienbetrieb ein. Sie gilt als eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands und steht kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung. Bereits jetzt begleitet sie Fahrschülerinnen und Fahrschüler in den Klassen B und BE und sorgt für frischen Wind in der traditionsreichen Fahrschule.

Hohe Ausbildungsqualität und niedrige Durchfallquote

In der neuen Niederlassung werden Führerscheinausbildungen in den Klassen B (Pkw) und A (Motorrad) angeboten. Ein besonderes Highlight ist das sogenannte „Fastlane-System“, das eine kompakte theoretische Ausbildung in nur sieben Tagen ermöglicht. Dies richtet sich insbesondere an Fahrschülerinnen und Fahrschüler, die in kurzer Zeit ihre Theorieprüfung absolvieren möchten.

Die Fahrschule Singhof ist seit ihrer Gründung im Jahr 2001 für ihre hohe Ausbildungsqualität bekannt. Mit einem durchdachten didaktischen Konzept legt das Unternehmen großen Wert auf eine umfassende Schulung, die über das reine Bedienen eines Fahrzeugs hinausgeht. Die Themen Verantwortung, Rücksichtnahme und vorausschauendes Fahren stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der sichere Umgang mit moderner Fahrzeugtechnik. Die niedrige Durchfallquote und die geringe Unfallrate der Absolventinnen und Absolventen sprechen für den Erfolg dieses Konzepts.

Interessierte können sich bereits jetzt online unter www.fahrschule-singhoff.de informieren und für den ersten Kurs anmelden. Zudem ist die Fahrschule auf den sozialen Netzwerken Instagram, Facebook und TikTok vertreten, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu gewähren und Fragen zu beantworten.

Mit der Wiedereröffnung in Nassau setzt die Fahrschule Singhof ihren Wachstumskurs fort und bietet den Bürgern der Region eine neue Möglichkeit, ihre Fahrerlaubnis unter professioneller Anleitung in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau zu erwerben.

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Schulen

Toutes nos félicitations: Schüler der 8. Klasse gewinnen beim Französisch-Lesewettbewerb am Goethe-Gymnasium

Veröffentlicht

am

von

Foto: Herr vom Dorp

BAD EMS Am Montag, dem 20. Januar, fand unter der Jury der Französisch-Lehrerinnen Franziska Höhner, Simone Bergner und Alexandra Franke sowie Isa Kirdi (9a), dem Gewinner des letzten Jahres, der schulinterne Lesewettbewerb in französischer Sprache statt.

Nachdem in den beiden Französischkursen jeweils zwei Vorleserinnen ausgewählt worden waren, mussten sich die vier Kandidatinnen vor der Jury und den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen behaupten.

Zunächst präsentierten sie dem Publikum einen ca. zwei Minuten langen individuell vorbereiteten Text.

Danach wurde es etwas schwieriger, denn die Kandidatinnen mussten nach einer kurzen Vorbereitungszeit einen ihnen unbekannten Text möglichst fehlerfrei und betont lesen. Alle vier Schülerinnen zeigten großes Interesse und das Publikum fieberte mit.

Letztlich konnte Zuzanna Szalas aus der Klasse 8c den 1. Preis für sich erlesen, sie erhält dafür ein Buchgeschenk. Auch die anderen Leserinnen, Lema Kiwan (8b) als zweite, Melissa Bopp (8b) als dritte, Scarlet Lyczkowski (8c) als vierte Gewinnerin, durften sich über kleine Preise, elsässische Kougelhopf-Förmchen zum Backen, freuen.

Toutes nos félicitations! (Text: Alexandra Franke)

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

VG Bad Ems-Nassau

Sportlich: BVB Fanclub Rhein-Lahn auf Winterwanderung

Veröffentlicht

am

von

Foto: BVB Fanclub Rhein-Lahn
SINGHOFEN In dieser Saison wurde auch wieder, statt einer Weihnachtsfeier, eine kleine Winterwanderung angeboten. Am 25.01.25 um 11:00 Uhr trafen sich ca. 20 Mitglieder in Singhofen und starteten in Richtung Pohl. Am Limeskastell gab es einen kleinen Vesperstopp mit Kaffee und Kuchen. Wer wollte konnte an einer Führung durch das Kastell teilnehmen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer aus Pohl, die dort einen richtig tollen Job machen.

Gestärkt ging es weiter nach Miehlen zu Bodo an den Hauserbach, unserem Stammlokal. Das Spiel um 15:30 Uhr gegen Werder Bremen wurde auf Großleinwand geschaut und in der Halbzeitpause gab es für jeden leckere Stadionwurst mit Pommes. Auch wenn am Ende nur ein 2:2 auf der Anzeigentafel stand, war es sehr schöner und geselliger Tag.

 

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier