NASTÄTTEN Am vergangenen Sonntag fand die Inthronisierung der neuen Bienenkönigin Viktoria I. auf dem Blaufärbermarkt in Nastätten statt. Nachdem die bis dahin amtierende Bienenkönigin Emily I....
NASTÄTTEN Ein wunderschönes Jubiläum feierte das Jugendhaus in der Stadt Nastätten. Vor 25 Jahren war der ehemalige Stadtbürgermeister und spätere Innenminister Karl-Peter Bruch der Wegbereiter für...
NASTÄTTEN Nach der Eröffnung des ersten Lehr- und Erlebnispfades „Blaumachen Am Holler“ steht der nächste Weg an. Die fleißigen Ehrenamtlichen und unser Förster Meyer samt Team...
NASTÄTTEN Nachdem vor wenigen Tagen die Rettung des Bopparder Krankenhauses verkündet wurde, beschloss der Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises in einer Dringlichkeitssitzung die Finanzierung des Paulinenstifts in Nastätten....
NASTÄTTEN Ein freudiger Tag für die Stadt Nastätten und den Inhaber der ehemaligen Gaststätte zur Lilie, denn in einer gemeinsamen Anstrengung des Landtagsabgeordneten Manuel Liguori, der...
NASTÄTTEN Die Stadt Nastätten hat gerade einmal etwa 4300 Einwohner und kann sich damit nicht gerade als eine Metropole bezeichnen und dennoch ist es zum Mittelpunkt...
POHL Was um Himmels Willen war das denn jetzt? Der Landrat Jörg Denninghoff teilte bei der ersten Auflage der Berufsmesse JobNox in Pohl mit, dass sich...
NASTÄTTEN Rund 450 Menschen (laut Polizeiangaben) demonstrierten friedlich auf dem Nastätter Marktplatz für den Erhalt des Krankenhausstandorts. Zuletzt waren das Paulinenstift und die Bopparder Klinik in...
NASTÄTTEN Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Nach 2022 lud die Stadt Nastätten zum 2. Nachhaltigkeitstag auf den Marktplatz ein. Bei schönstem Wetter präsentierten 29...
NASTÄTTEN Die Allgemeinmedizinerin Elke Wagner hat zu einer Versammlung für den Erhalt des Krankenhauses in Nastätten aufgerufen. Das Paulinenstift ist aktuell noch im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM)...