NASTÄTTEN Die Nastätter Tafel, organisiert vom Diakonischen Werk Rhein-Lahn, verzeichnet stark steigende Zahlen von Bedürftigen. Ein Trend, der deutschlandweit bei den rund 960 Tafeln zu spüren...
NASTÄTTEN Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der Nastätter Weihnachtsmarkt begeisterte die Besucher mit über 50 Ständen, einer großen Bühne und natürlich Knecht Ruprecht und...
NASTÄTTEN Nach den begeisternden Bartholomäusmärkten in Bad Ems und Katzenelnbogen, den Michelsmarkt in Nassau und dem Oktobermarkt in Miehlen, waren die Menschen gespannt, ob die Nastätter noch...
NASTÄTTEN Eine gute Nachricht für die Stadt im Blauen Ländchen. Heute war die Grundsteinlegung für den neu zu errichtenden Convida Wohnpark in Nastätten. Wir waren mit...
NASTÄTTEN Was möchte man mehr? Nastätten weiß wie man feiert. Dazu braucht man gar nicht so viel wie man denken mag. Gut gelaunte Gäste im blauen...
NASTÄTTEN Als Redakteur vom BEN Kurier habe ich das Glück in unmittelbarer Nähe von der Stadt Nastätten zu wohnen. Mit dem Auto ist das blaue Ländchen...
NASTÄTTEN Pünktlich zum Beginn der aktuellen Schönwetterphase hat das Nastätter Waldschwimmbad seine Pforten geöffnet. Im Rahmen einer kleinen Feier begrüßte der 1. Beigeordnete Ernst-Georg Peiter in...
NASTÄTTEN Das Stadtarchiv der Stadt Nastätten verwahrt Bilder, Zeitungen, Karten und allgemein Schriftgut der Nastätter Vergangenheit. Es ist damit das Gedächtnis der Stadt, in dem die...
NASTÄTTEN In den 80er Jahren gab es in den typischen Discountern etwa 500 bis 800 Artikel. Dazu glänzten die günstigen Filialisten durch Tristesse. Ansprechend war etwas...
NASTÄTTEN Auf eine kleine Presseanfrage des BEN Kurier, bestätigte sowohl der Stadtbürgermeister Marco Ludwig, wie auch der Verbandsbürgermeister Jens Güllering, dass im Nastättener Rathaus schon bald...
Hallo.
Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de