LAHNSTEIN Im kommunalen Waldkindergarten der Stadt Lahnstein, bei den LahnKobolden, dreht sich momentan alles um Planeten, Astronauten und das Weltall. Unter anderem wurde „ein Bild vom...
LAHNSTEIN Kürzlich überreichten Erhard Ems und seine Schwester Christiane dem Stadtarchiv Lahnstein Feldpostbriefe ihres Vaters Heinrich Ems aus den Jahren 1943 bis 1946. Aus den übergebenen...
LAHNSTEIN Wer im Park des Martinsschlosses am Rhein spazieren geht, kann ihn entdecken: den Baum, den das Carneval Comité Oberlahnstein jetzt der Stadt Lahnstein im Rahmen...
LAHNSTEIN Um besonders den aus der Ukraine geflüchteten Kindern eine kleine Auszeit zu verschaffen, laden das Kino Lahnstein und die Stadt Lahnstein ins Kino ein. Am...
LAHNSTEIN Am vergangenen Samstag, 09. April lud die Stadt Lahnstein zur Baumpflanzaktion für Familien in den Stadtwald ein. Einerseits sollte der Fokus damit auf die Problematik...
LAHNSTEIN Die Stadt Lahnstein hat seit Kurzem einen neuen Ort, an dem man den Bund fürs Leben schließen kann: der Blaue Salon im Martinsschloss mit herrlichem...
LAHNSTEIN Das Thema Umweltschutz ist aktueller und wichtiger denn je. Dass man sich für seine Umwelt stark machen muss, sieht auch die Stadtverwaltung Lahnstein so. Deshalb...
LAHNSTEIN Der kommunale Waldkindergarten der Stadt Lahnstein erhielt kürzlich eine Holzspende der Tischlerei Nengel, über die sich die jungen „LahnKobolde“ sehr freuten. Tischlerei Nengel spendet verschiedene...
LAHNSTEIN Einem ehemaligen Bürgermeister von Oberlahnstein verdankt Niederlahnstein seinen „Baareschesser“. Das Stadtoriginal in Bronze wurde 1992 am Niederlahnsteiner Ufer eingeweiht. Sein Schöpfer Fritz Berlin starb am...
LAHNSTEIN Für Feuerwehrleute ist „Druckluft“ wahrlich kein Fremdwort, denn diese kommt bei vielen Einsätzen zur Anwendung, vor allem wenn es um den Atemschutz im Wasser und...
Hallo.
Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de