BAD EMS Seit 1931 gibt es das Cafe Maxeiner in Bad Ems. Wer die altehrwürdigen Gemäuer (erbaut 1817) des tradiotionsreichen Cafehauses betrat, fühlte sich ein wenig...
BAD EMS Am 27.10 kündigte die Postbank die Schließung von rund 200 Filialen in Deutschland an. Nun ist ein Fakt. Auch die Bad Emser Postbankfiliale in...
BAD EMS Wer in Bad Ems im Bereich des Friedhofs oder am Ufer der Lahn nach einem freien Parkplatz sucht, hat es oft nicht leicht. Aufgrund...
BAD EMS In den kommenden Monaten steht die Entscheidung für die weiterführende Schule an. Das Goethe-Gymnasium möchte umfassend informieren und ein Kennenlernen der Schule ermöglichen. Dazu...
RHEIN-LAHN Weltweit erleuchten im Zeitraum vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, bedeutende...
BAD EMS Bestandteil des Projektes an der Verkehrsstation „Bad Ems“ ist neben der Sanierung des denkmalgeschützten Bahnsteighallen- und Bahnsteigdachs, die Erneuerung des Mittelbahnsteigs mit einer auf...
BAD EMS Die Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau versteht sich als klimabewusste Kommune, die zur Erreichung der klimapolitischen Ziele auf kommunaler als auch auf Bundesebene proaktiv...
BAD EMS Die Sanierungsarbeiten in der Max-Jacob-Passage in Bad Ems gehen weiter. Günter Schmitt, ehemaliger Lehrer an der Realschule Plus, hat mit viel Geduld und Aufwand...
RHEIN-LAHN Ein bunter Bogen von interessanten Beiträgen findet sich im kürzlich erschienen Heimatjahrbuch des Rhein-Lahn-Kreises. Herausgegeben wird es seit 1986. Vorgestellt wurde die Ausgabe für 2022....
BAD EMS Der Förderkreis der Kreismusikschule Rhein-Lahn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Eltern, Schülern, Freunden und Lehrkräften, die die Kreismusikschule Rhein-Lahn vielfältig unterstützen. Der eingetragene...