Connect with us

VG Aar-Einrich

Neues aus der Kita MäuseBärenLand – Katzenelnbogens „MäuseBären“ werden Herzweg Pate

Veröffentlicht

am

Anzeige

KATZENELNBOGEN Ob eine große Wanderung mit Picknick oder ein kleiner Spaziergang in der näheren Umgebung: der Aufenthalt außerhalb der Tagesstätte ist in den letzten Jahren zum festen Bestandteil im Wochenplan der „MäuseBären“ geworden. Ein beliebtes Ziel der wöchentlichen Ausflüge sind die Stationen des Herzwegs rund um Dörsdorf. Besonders Station Nr. 6 hat es den Kindern angetan. Sie staunen über die große Birke mit den bunten Bändern, auf denen Wanderer ihre Wünsche notiert haben, lassen sich diese vorlesen und haben auch schon selbst Wünsche formuliert und aufgehängt.

Im Laufe der Zeit übernahmen die Kinder immer wieder Verantwortung für ihren „Bänderbaum“. Sie versorgen die Station mit den nötigen Material oder schmücken das Beet rund um den Baum mit bemalten Steinen, die sie in Herzform anordneten. Birgit Meyer, Initiatorin des Herzweges, war sehr berührt von der Geste der Kinder und bot den 3-6jährigen eine ganz offizielle Patenschaft für diese Station an.

Anzeige

Am 23. Mai traf sie sich mit 21 neuen Paten im Schatten des Bänderbaumes. Birgit bedankte sich und erzählte ihnen, dass viele Menschen sehr berührt von dem Tun der Kinder sind. Bevor neue bunte Steine ausgelegt wurden, sprach Birgit mit den Kindern über das „Herz“. Sie suchten ihr eigenes Herz und spürten den Herzschlag. „Was tut Deinem Herzen gut, was ist Dir wichtig?“ wollte Birgit wissen. Für Caruso sind es seine Hunde, für Benedikt ist es das Rasen mähen in der Natur und Elli findet Liebe wichtig. Auch was im Herzen weh tun kann, wurde besprochen. Alle waren sich einig, das Streiten nicht guttut und beschlossen ab jetzt immer friedlich miteinander umzugehen. Damit die Kinder diese Abmachung nicht vergessen, bekam jedes Kind ein Herz aus Baumrinde geschenkt. Mit dem gemeinsamen Anordnen der neuen, bunten Steine in Herzform ging dieser berührende Vormittag zu Ende.

Anzeige

Der „Herzweg des Friedens“ ist ein gut besuchter Wanderweg, der sich gerade in den letzten 2 Jahren immer grösser werdender Beliebtheit erfreut. Die Instandhaltung, das Mähen der Wanderwege und Erneuern der Stationstafeln ist mit Kosten verbunden, die oft höher sind als die Einnahmen durch die Wanderer. Am Startpunkt „Bergesser Brück“ finden Sie eine Spendendose. Birgit Meyer und ihr Team freut sich über jede Spende damit der „Herzweg des Friedens“ auch weiterhin Herzen berühren kann.

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sport

Reit- und Fahrverein Niederneisen e.V. Aufgalopp zur Freiluftsaison am 10. Und 12. April 2025

Veröffentlicht

am

Foto: Reit- und Fahrverein Niederneisen e.V.
Anzeige

NIEDERNEISEN Zum Aufgalopp für die Freiluftsaison treffen sich am Donnerstag, dem 10.04.2025 und am Samstag, dem 12.04.2025, ab 8.00 Uhr, die Springreiterinnen und Springreiter aus Nah und Fern zu den traditionellen „Late Entry´s“ des Reit- und Fahrvereins Niederneisen auf der Anlage an der Aar.

Die Prüfungen beginnen um 8.00 Uhr mit einer Gewöhnungs-Springprüfung, gefolgt von zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A*/**. Daran schließt sich eine Springpferdeprüfung der Klasse L sowie ein Springen der Klasse L an, bevor die Klasse M* beginnt. Abschluss bildet eine Stilspringprüfung der Klasse A für Amateure.

Anzeige

Mehr als 350 Starts sind für die Prüfungen bereits angekündigt, damit volles reiterliches Programm bis in die frühen Abendstunden bei hoffentlich gutem Wetter.

Anzeige
Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Sport

Sportler des TuS Katzenelnbogen beim Frankfurter Halbmarathon erfolgreich

Veröffentlicht

am

von

Foto: Thomas Burgard
Anzeige

KATZENELNBOGEN Eine fünfköpfige Delegation des Lauftreffs im TuS Katzenelnbogen-Klingelbach hat nur eine Woche nach dem Crosslauf am Herthasee mit weiteren sehr guten Ergebnissen am Silberaulauf in Bad Ems teilgenommen.

Carmen Burgard, Thekla Friedrich, Anja Nau, Manfred Nau und Dagmar Schweickert– allesamt Masters, also Leichtathletik-Seniorinnen und Senioren des Vereins – haben den hervorragend organisierten Lauf und die wunderschöne Strecke um die Insel in der Lahn bei sonnigem, aber herausfordernd windigem Wetter genossen.

Anzeige

Auf der Kurzstrecke, die über 3,6 Kilometer und zwei Runden um die Insel führte, erreichten sie folgende Plätze:

W50: 1. Burgard Carmen 21:22, W55: 2. Dagmar Schweickert 20:33, W55: 3. Anja Nau 32:51, M60: 1. Manfred Nau 20:31

Anzeige

Auf der Langstrecke, die über 7,2 Kilometer und vier Runden um die Insel führte, gab es zusätzlich folgende Ergebnisse:

W60: 1. Thekla Friedrich 36:41 W55: 2.Dagmar Schweickert 40:57

Nur einen Tag später waren die TuS KK-Marathonis Thomas Burgard und Marc Ringelstein beim Frankfurter Mainova Halbmarathon zur Vorbereitung der Marathon-DM im April am Start. Mit hervorragenden Einstiegs-Saisonbestleistungen über die halbe Marathondistanz von 21,0975 km vom Waldstadion durch Frankfurt und wieder zurück überquerte Marc nach 1:49:12 und Thomas sogar schon nach 1:30:21 die Ziellinie.

ie TuS KK-Marathonis Thomas Burgard (rechts) und Marc Ringelstein waren unter anderem beim Frankfurter Mainova Halbmarathon zur Vorbereitung der Marathon-DM im April am Start. Foto: privat

Doch damit nicht genug: Zur weiteren Marathon-DM-Vorbereitung war Thomas Burgard eine Woche später im hessischen Friedberg beim Lauf „Rund um den Winterstein“ über die 30km-Distanz der anspruchsvollen Taunusbergstrecke mit rund 400 Höhenmetern unterwegs und erreichte nach 2:28:47 das Ziel. Bisheriger Höhepunkt seiner Trainingsvorbereitungsphase waren jedoch die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften über 10.000m am 29. März im Wartberg-Stadion in Alzey, bei denen Thomas die 25 Bahnen in 41:09,65 durchlief und damit den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters seiner Altersklasse M60 über diese Distanz für den TuS KK holte.

Im Alzeyer Wartberg-Stadion war auch Cornelia Siemienowski vom TuS KK über die 800m-Strecke überaus erfolgreich am Start: In 2:31,66 unterbot sie ihren bisherigen Rekord um fast 14 Sekunden und erreichte mit dieser neuen persönlichen Bestleistung Platz 1 in der Frauenklasse.*

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Schulen

Ausgezeichnet und lecker: Kita „Pusteblume“ in Hahnstätten mit hervorragenden Speisen

Veröffentlicht

am

von

Bildquelle: Kindertagesstätte „Pusteblume“, Hahnstätten
Anzeige

HAHNSTÄTTEN Die evangelische Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Hahnstätten wurde kürzlich mit einem Zertifikat des Instituts für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das besondere Engagement der Einrichtung für eine qualitativ hochwertige und hygienisch einwandfreie Verpflegung.

Besonders stolz zeigte sich neben der Leiterin der Kita, Beate Böhme, auch der Träger der Einrichtung, das Dekanat Nassauer Land. Beide betonten, wie wichtig eine gesunde Ernährung für die Kinder sei und dass man auf die Einhaltung höchster Standards großen Wert lege.

Anzeige

Ein besonderes Lob ging an das Mensa-Team. Die engagierten Mitarbeiterinnen bereiten täglich rund 300 Speisen für die Kindertagesstätte und die benachbarte Ganztagsschule zu. Die Zertifizierung bestätigt nun offiziell, dass das Verpflegungsangebot den Standards zur Ernährungsqualität und Hygiene voll entspricht.

Anzeige

KiTa-Leiterin Beate Böhme zeigte sich erfreut über die Anerkennung: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Bemühungen für das Wohl der Kinder wahrgenommen und geschätzt werden. Die Zertifizierung ist das Ergebnis intensiver Schulungen und Vorbereitungen. Im Fokus stand dabei die ausgewogene Speiseplangestaltung, die Verwendung frischer, saisonaler und regionaler Produkte sowie die Einhaltung höchster Hygienestandards.“

Auch Iris Ebel aus dem Team der Hauswirtschaft der Kindertagesstätte „Pusteblume“ freute sich sehr über die Auszeichnung, „die unsere tägliche Arbeit würdigt und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Mit dieser Zertifizierung unterstreicht die Kita „Pusteblume“ einmal mehr ihren Anspruch, den Kindern nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern auch ein gesundes und ausgewogenes Verpflegungsangebot zu bieten.

 

 

Teilen Sie mit anderen
Weiterlesen

Trending

×

Hallo.

Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de

× Whats App zum BEN Kurier