LAHNSTEIN Liebe Lahnsteinerinnen und Lahnsteiner, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, am 16. Januar 2022 ist es so weit. Ich werde in die sogenannte „dritte...
LAHNSTEIN Bei einem Abschiedsbesuch im Rathaus dankten die Mitglieder des CDU-Fraktionsvorstands Peter Labonte für sein langjähriges Wirken. Fraktionsvorsitzender Johannes Lauer betonte, dass selbstverständlich ein gebührender Abschied...
LAHNSTEIN Nun ist es soweit: in Lahnstein endet eine Ära. 24 Jahre war Oberbürgermeister Peter Labonte der Chef der Lahnsteiner Verwaltung und „erster Bürger“ der Stadt....
LAHNSTEIN Ein Blick zurück ins Jahr 1972: Willi Brand war Kanzler, Helmut Kohl Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Hanns Krämer Landrat des Rhein-Lahn-Kreises und Rolf Weiler Oberbürgermeister von...
LAHNSTEIN Nach 34 Dienstjahren bei der Firma Lahnpaper GmbH in Lahnstein verabschiedete sich Geschäftsführer Detlef Stoltefaut Ende Dezember von „seiner Papierfabrik“. Im März 1987 trat Stoltefaut...
LAHNSTEIN Wegen der Absage aller städtischen Veranstaltungen wird im Januar das Stück „Ein Herz und eine Seele“ im Lahnsteiner Theater nicht gezeigt. Derzeit wird am neuen...
RHEIN-LAHN Am 31.12 ab 18 Uhr ist es wieder soweit. Interaktive Silvester – Paaarty! LIVE im BEN Radio (https://www.ben-radio.de). Und natürlich lassen wir es, wie in...
RHEIN-LAHN Seit dem Jahr 2011 wird der „Volksbank-Förderpreis-Handwerk“ jedes Jahr von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn zur Unterstützung des Handwerks und des Handwerkernachwuchses vergeben....
LAHNSTEIN Alten Weihnachtstannenbaumschmuck aus den Zeiten des Ersten Weltkrieges stiftete der Lahnsteiner Walter Faust dem Stadtarchiv Lahnstein. Es handelt sich um einen sieben Zentimeter langen Engel...
LAHNSTEIN Erinnerungen kamen beim letzten Rätselfoto aus dem Jahr 1968 hoch: Es zeigt die Hochstraße im Bereich der Berufsbildenden Schule Lahnstein, deren Vorplatz von den Kindern...