LAHNSTEIN Auf Einladung der B90 Grünen Lahnstein trafen sich Vertreter des Rheinquartiers und Anwohnende des Martinsschlosses, um über aktuelle Herausforderungen zu sprechen und sich mit den...
LAHNSTEIN (ots) Am Montag, den 01.04.2024, gegen 17.38 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Lahnstein eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude der ehemaligen „Löhnberger Mühle“ in der Didierstraße 33...
LAHNSTEIN In der Hochstraße, gegenüber der Katholischen Kirche St. Martin, befindet sich Lahnsteins älteste Apotheke. Wer sie betritt, fühlt sich in eine andere Zeit versetzt –...
LAHNSTEIN Aus Sicht der Grünen ist der weitere Verbleib des Jugend- und Kulturzentrums in der Wilhelmstrasse 59 unentbehrlich. Der jetzige Standort bietet viele Vorteile: Die Wilhelmstraße...
LAHNSTEIN Im Frühjahr öffnete das Café und Restaurant „Tante Lenchen zum Bootshaus“ seine Türen auf der Lahn. Geführt von der leidenschaftlichen Gastronomin Yanina Lemm, besser als...
LAHNSTEIN Dem Stadtarchiv Lahnstein wurden zwei ganz besondere Erinnerungsstücke gestiftet, die an unsagbar großes Leid im Dritten Reich erinnern: Horst Emmel übergab ein schwarzes Büchlein sowie...
LAHNSTEIN Die Unabhängige Liste Lahnstein (ULL) tritt mit 32 Kandidaten und sechs Ersatzkandidaten in den Wahlkampf zur Stadtratswahl am 9. Juni ein mit dem Ziel, an...
LAHNSTEIN Die Anwohner im Hohenrhein in Lahnstein sind erbost: ihre Straße wurde für Sanierungsarbeiten gesperrt. Der Bodenbelag, die Kanalisation und die Strom- sowie Gasleitungen werden erneuert....
LAHNSTEIN Am 18.03. besuchte Bildungsministerin Hubig den Kinder-Kur-und Heilwald im Ortsbereich Lahnstein auf der Höhe. Anlass war die Vorstellung des Konzeptes zum inklusiven Kur- und Heilwald...
LAHNSTEIN Voller Neugier betraten die Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule in Lahnstein das Rathaus, um einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche...