LAHNSTEIN „Bringen Sie Ihre Schäfchen ins Trockene“ unter diesem Motto starteten die letzten Jahre immer rund 2.000 Schäfchen zu einem Schäfchenschwimm-Wettbewerb, den die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg anlässlich...
LAHNSTEIN Am 18. September fand im städtischen Lahnsteiner Jugendkulturzentrum ein überaus kreativer Workshop im Kerzengießen statt.
LAHNSTEIN Die Stadt Lahnstein als eine der größten kommunalen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz verfolgt seit nunmehr zwei Jahren die Ausweisung eines Kur- und Heilwaldes zur Nutzung für...
LAHNSTEIN Mitglieder des Lahnsteiner Fachbereichsausschuss 5 und des Ältestenrates trafen sich bei gutem Wetter zu einer gemeinsamen Befahrung der Radwege im Stadtgebiet von Lahnstein.
LAHNSTEIN Die Internationale Arbeitsorganisation, kurz ILO (International Labour Organisation), Sonderorganisation der Vereinten Nationen, beschloss 1999 mit ihrer „Konvention 182“ die Beseitigung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit...
LAHNSTEIN Im Rahmen des Programms „Kita-Kids – Mit Bewegung schlau und Fit“ kooperieren seit Ende August die Kindertagesstätte LahnEggs und der BBV Lahnstein miteinander.
Auch Landräte des Rhein-Lahn-Kreises und des Rheingau-Taunus-Kreises sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley haben unterzeichnet
LAHNSTEIN Im Rahmen der zweiten Runde des Landeswettbewerbs Physik errang das Johannes-Gymnasium einen 2. Platz in der Schulwertung in Rheinland-Pfalz.
LAHNSTEIN Bereits zum 20. Mal begutachtete der Kur- und Verkehrsverein Lahnstein (KVL) mit dem Wettbewerb "Der schönste Vorgarten/Balkon" etliche Vorgärten.
LAHNSTEIN Auf einem viereinhalb Hektar großen Gelände in direkter Nachbarschaft und unmittelbarer Nähe zur Gemarkung der Stadt Koblenz sollen in Lahnstein neue Wohnhäuser für siebzig Familien...