Veranstaltungen
Samstag, 14 Juni: Löwenhof Open-Air in Nassau mit der King’s Club Band

NASSAU Der Verein KulturWerk Nassau hat für das Löwenhof Open-Air einen besonderen musikalischen Leckerbissen engagiert: Das Quintett „D. King´s Club Band” um die deutsch-amerikanische Sängerin Diane King zelebriert am Samstag, den 14. Juni fulminant und virtuos eine exquisite Auswahl an Blues-, Soul- und Rock-Songs.
Bekannte Klassiker sowie auch unbekanntere Songs von Etta James, Tina Turner, Aretha Franklin, Joss Stone, Beth Hart/Joe Bonamassa, Gary Moore und viele andere werden hautnah und in eigener Interpretation auf die Löwenhof-Bühne zwischen dem Restaurant „Nassauer Löwen“ und Kulturhaus gebracht.
Eine einzigartige Atmosphäre und ein intensives Konzerterlebnis mit Gänsehaut-Garantie! Denn die „D. King´s Club Band“ aus der Region Koblenz steht für hochwertiges Musizieren und ein intensives Konzerterlebnis mit Gänsehaut-Garantie! Diane King ist die Lead Vocalistin, ihre Power, ihre Performance und ihre fantastische Stimme muss man einfach live erleben!
Neben ihr agiert Chris Schmitt, der nicht zuletzt wegen seines unbeschreiblichen Feelings als einer der besten Gitarristen der regionalen Szene gilt. Daniel Kleiter an den Keyboards bereichert die „D. King´s Club Band“ mit seinem authentisch-kraftvollen Vintage Sound und brillanten Soli. Volker Born am Bass und Torsten Garbe an Drums bilden eine souveräne, routinierte Rhythmusgruppe, die der „Königin“ und ihren Solisten eine perfekte Plattform liefert.
Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr (Zugang Obertal 11), Beginn ist um 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro, Tickets gibt es an der Abendkasse. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Tischreservierungen auf der Terrasse oder im Restaurant „Nassauer Löwen“ können direkt über die Tel.-Nr. 02604/3880497 erfolgen. Weitere Sitzgelegenheiten werden vorhanden sein. Sollte es regnen, findet das Konzert im Restaurant „Nassauer Löwen“ unplugged statt.
Über das KulturWerk Nassau e.V.
Das KulturWerk Nassau e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur in der Stadt Nassau zu fördern. KulturWerk führt selbst Veranstaltungen mit lokalen und überregionalen Künstlern verschiedener Sparten durch, unterstützt Kulturtreiben- de und will zudem ein Netzwerk etablieren, um das kulturelle Leben der Stadt Nassau zu bereichern. Weitere Infos unter: www.kulturwerk-nassau.de.
Veranstaltungen
Attenhäuser pressen Apfelsaft für den guten Zweck – Klasse! Video im Beitrag!

ATTENHAUSEN Auch dieses Jahr trafen sich zahlreiche Attenhäuser um gemeinsam Äpfel im ganzen Ort zu sammeln und diese dann zu leckerem Apfelsaft zu verarbeiten. Die Idee kam ursprünglich von Melanie, diese hatte ganz spontan den Vorschlag geäußert, die ganzen Äpfel im Dorf zu sammeln um diese dann zu verwerten, in Form eines Bioproduktes. Da die Äpfel meist sowieso nur auf dem Boden vergehen, so der Bürgermeister, konnte man dieser Idee auch direkt Folge leisten, um die tollen Lebensmittel nicht noch länger zu verschwenden. Gesagt, getan – 2020 wurde das erste gemeinsame Apfelpressen organisiert und seit dem wurde die Herangehensweise verbessert – 6 Tonnen konnten diese Jahr gesammelt werden, dabei wurden nicht einmal alle Ortsbäume abgeklappert.
Veranstaltungen
Gisela Bertram mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt

NASSAU In einer Feierstunde wurde die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Frau Gisela Bertram, mit weiteren 38 Personen, am vergangenen Mittwoch in der Kulturhalle in Ochtendung mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt.
Aus verschiedenen Landkreisen waren die zu Ehrenden, Landräte und Bürgermeister angereist, um an der Festlichkeit teilzunehmen. Musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt von einem Streicher-Ensemble des Landesmusikgymnasiums Montabaur. Nach einer Begrüßung durch den Ochtendunger Ortsbürgermeister Lothar Kalter und der Ansprache von Staatsminister Roger Lewentz erhielten 39 verdiente Bürgerinnen und Bürger des Landes Rheinland-Pfalz die Freiherr-vom-Stein-Plakette aus den Händen von Herrn Staatsminister Roger Lewentz. (mehr …)
Veranstaltungen
Down-Syndrom Sportler aus dem Rhein-Lahn-Kreis beim 20. Down-Sportlerfest in Gießen

GIEßEN Was ist Down-Syndrom? Viele können mit dem Begriff nur wenig anfangen, jedoch gibt es zu dem Thema einiges zu erzählen. Menschen, die von Trisomie 21, besser bekannt als Down-Syndrom, betroffen sind, haben ein zusätzliches Chromosom, dieses beeinflusst die Entwicklung des Menschen. Heilbar ist es leider nicht, heutzutage kann man aber schon während der Schwangerschaft verschiedene Krankheitsbilder, darunter auch Trisomie 21, feststellen. Durch unseren medizinischen Fortschritt kann man auch mit Down-Syndrom ein langes, schönes Leben führen, auch wenn es zu einzelnen Schwierigkeiten kommen kann . Jedoch hindert das alles Darwin Hannig (8, Gutenacker) und Joris Bode (6, Fachingen) aus dem Rhein-Lahn-Kreis nicht an der Freude vom 20. Down Sportlerfest in Gießen.
-
Allgemeinvor 3 Jahren
Rhein-Lahn-Kreis feiert 1. Mai – Wir waren in Dornholzhausen, Nievern, Hirschberg und Fachbach – Video im Beitrag
-
VG Loreleyvor 4 Jahren
VG Loreley bietet Sommerfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten
-
Schulenvor 4 Jahren
VG Bad Ems-Nassau investiert in die Sanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule Bad Ems
-
Koblenzvor 4 Jahren
Koblenz beschließt neue Baumschutzsatzung
-
Koblenzvor 4 Monaten
Koblenz ausgebremst: Geplante Zug-Offensive scheitert an Bauchaos
-
VG Nastättenvor 1 Jahr
Landwirt hat Tiere nicht im Griff: Kühe brechen immer wieder auf den Segelflugplatz Nastätten aus
-
VG Nastättenvor 4 Jahren
Aus für Endlichhofmilch? Zellmanns Birkenhof in Endlichhofen meldet Insolvenz an!
-
Gesundheitvor 3 Jahren
Pflegekammer RLP muss Beiträge an Mitglieder erstatten!