FLACHT Unfassbar ist das, was im nördlichen Teil unseres Bundeslandes und im Nachbarland Nordrhein-Westfalen geschehen ist. Eine Naturkatastrophe, die ganze Ortschaften und Existenzen zerstört. Es ist...
OBERNEISEN Pfarrerin Annette Blome und Direktorin Dr. Angela Kaiser-Lahme von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland.-Pfalz enthüllten gemeinsam die neue Infotafel an der Burgmauer in Oberneisen. Die...
SCHÖNBORN Donnerstag, 29. Juli 2021 ist er nun in diesem Jahr – der Tag, an dem die Erde uns sagt „Jetzt habt Ihr alles verbraucht, was...
HAHNSTÄTTEN In Zeiten der Pandemie waren die Abschlussfeiern der Realschule plus im Aartal (RiA) Hahnstätten auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungen der besonderen Art. Die Außenanlage...
ALLENDORF Hoch erfreut waren alle Wandersleut, dass wieder mal ein regulärer Volkswandertag angeboten wurde. So machten sich einige Einricher Wanderfreude bereit und traten mit dem Kleinbus...
MUDERSHAUSEN Der Gemischte Chor Taktgefühl Mudershausen ist 2010 aus dem 1855 gegründeten Männerchor entstanden. In der Gemeinde ist er fester Bestandteil im kulturellen Geschehen und veranstaltet...
AAR-EINRICH Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat auch die Menschen in der VG Aar-Einrich zutiefst erschüttert. Die grauenhaften Bilder der Zerstörung sorgten nach dem ersten...
HAHNSTÄTTEN Im Laufe der letzten Woche vor den Sommerferien legten insgesamt elf Schüler und eine Schülerin die praktische Prüfung zur Truppmann-Ausbildung Teil 1 im Rahmen der...
KLINGELBACH Der Propst für Rhein-Main Oliver Abrecht hat neun Personen für den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst in der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beauftragt. Menschen Gottes Wort...
HAHNSTÄTTEN In den Jahren 2001 bis 2003 wurde in der Aue des Hohlensfelsbaches und im Wald des Heidesberges der Naturerlebnispfad Hahnstätten errichtet. Der Pfad brachte seither...