 
														 
																											NASTÄTTEN Der Rhein-Lahn-Kreis kann aufatmen: Das Paulinenstift in Nastätten bleibt bestehen. Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen ist es Landrat Jörg Denninghoff gelungen, die Schließung des Krankenhausstandorts...
 
														 
																											DIEZ Das Jugendzentrum Diez begrüßt ein neues Duo: Sandra Kappes und ihre Hündin Arya treten die Nachfolge von Thomas Konschak an, der sich nach über zweieinhalb...
 
														 
																											ST. GOARSHAUSEN Der 10. Dezember 2024 war ein besonderer Tag für die Schulfeuerwehr des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums in St. Goarshausen (WHG). Aus besonderem Anlass begrüßte der Leiter der...
 
														 
																													NASTÄTTEN Für den Geisiger Achim Sommer, den Initiator des Nastätter Projekts, war das gestrige Zusammentreffen in der Nastätter Stadthalle ein ganz besonderer Moment. Inmitten der besinnlichen...
 
														 
																											NASTÄTTEN Eine Geschichte, die zunächst vielversprechend begann, hat sich für die Mieter im Johannesweg in Nastätten in einen Alptraum verwandelt. Ende September 2022 wurden auf dem...
 
														 
																													DAUSENAU Die Arbeiten zur Stabilisierung des Schiefen Turms, die am 2. Dezember begonnen haben, mussten nach ersten Maßnahmen unterbrochen werden. Erste Bohrungen und Injektionen zur Stabilisierung...
 
														 
																													BORNICH-WEISEL „Unsere Gewässer sind durch die allgemeine Erwärmung unter Druck. Um die Wasserqualität unserer Bäche, Flüsse und Seen weiter zu verbessern und die anspruchsvollen Ziele der...
 
														 
																													NASTÄTTEN Küchen Wolf, ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im Rhein-Lahn-Kreis, blickt auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im Jahr 1993 von Hartmut Wolf, entwickelte sich...
 
														 
																											NASTÄTTEN Dass die Sitzung des Kreistags am 9. Dezember keine leichte sein würde, war spätestens beim Blick in die Tagesordnung klar. Die angespannte Haushaltslage des Rhein-Lahn-Kreises...
 
														 
																											NASSAU Es war eine Premiere. Erstmals gestalteten die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn einen Ausbildungstag für ihre angehenden ehrenamtlichen Hospizbegleiter mit einem Kooperationspartner. Der Kooperationspartner, die Stiftung Scheuern,...