LAHNSTEIN Am Dienstag, 13. September 2022 wird die Hallenbadsaison 2022/2023 im Lahnsteiner Hallenbad eröffnet. Das Freibad ist noch bis einschließlich Sonntag, 11. September 2022 geöffnet und...
LAHNSTEIN Aufgrund eines schweren Autounfalls mit einem Kleinbus am 07.07.22, wo dieser Kleinbus das Brückengeländer der Friedrichssegener Brücke in der Nähe des Kreuzungsbereiches zur B 260...
LAHNSTEIN Die 2024 anstehende einjährige Vollsperrung der B42-Hochbrücke über der Lahn bereitet den Lahnsteiner Christdemokraten weiter Sorge. „Das Debakel aus dem Jahr 2019, als Lahnstein im...
KOBLENZ/LAHNSTEIN Es ist schon ein paar Tage her…. 1992 wurde das 153. Panzer Bataillon aufgelöst. Stationiert waren die Berufs- und Zeitsoldaten (*und Wehrdienstleistende) in der Koblenzer...
LAHNSTEIN Die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in Lahnstein zu stärken, bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und weiterzuentwickeln – das sind die Ziele einer Gruppe von Lahnsteinerinnen und...
RHEIN-LAHN Die Kreisgrünen haben in einem Antrag zum kommenden Kreisausschuss, die Einrichtung von E-Ladepunkten für Mitarbeiter an kreiseigenen Gebäuden gefordert. Die Ladestationen sollen mit AC-Laden mit...
LAHNSTEIN In diesem Jahr findet die einst „rollende“ Einwohnerversammlung nicht wie gewohnt im Bus, sondern auf dem Schiff statt. Einmal jährlich organisiert die Stadtverwaltung Lahnstein gemäß...
LAHNSTEIN Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Seit einigen Jahren bietet die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Lahn mit ihrer Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ eine Plattform, um regelmäßig...
LAHNSTEIN Die neue Spielzeit 22/23 startet mit drei Sonderveranstaltungen: Am 16. und 18. September ist der südafrikanische Liedermacher Tinus van Dyk ein weiteres Mal im Theater...
LAHNSTEIN Die Stadt Lahnstein trauert um den Ehrenbürger Willi Klein, der am 05. August 2022 im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Geboren in Niederlahnstein als...