LAHNSTEIN Heute stehen Menschen im Mittelpunkt, die sich in einer Katastrophensituation, wie sie unser Land noch nie zuvor erlebt hat, teilweise unter Einsatz ihres eigenen Lebens...
LAHNSTEIN Lennard Siefert übergibt die Auszeichnung an Klemens Breitenbach
LAHNSTEIN Der Hauptweg im oberen Teil des Lahnsteiner Kinderheilwaldes konnte im letzten Winter kaum noch begangen, geschweige denn von Kinderwägen befahren werden. Oft war er durch...
LAHNSTEIN Sommer, Sonne, Sommerfest – nach zwei Jahren Corona-Pause feierte das Johannes-Gymnasium Anfang Juli das traditionelle Sommerfest. Es war in diesem Jahr der Abschluss einer (zweimal...
LAHNSTEIN 19.927 Kilometer legten 122 aktive Radelnde aus Lahnstein bei der Aktion „Stadtradeln“ zurück. Drei Wochen lang haben die Teilnehmer in 15 Teams jeden ihrer geradelten...
LAHNSTEIN „Bäume für Generationen“ lautet das Motto von Michael König, ass. Jur. Jurtitiar SLV NRW e.V. Nach seiner ersten Baumspende im vergangenen Herbst stiftete er nun...
LAHNSTEIN Das Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) veranstaltete am vergangenen Freitag im Rahmen der interkulturellen Woche mit dem Beirat für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund in Lahnstein...
LAHNSTEIN Dr. Michael Rettler wird neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Sportmedizin am St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein. Mit der Berufung des Spezialisten aus Koblenz zum...
LAHNSTEIN Bogenschuss-Training , eine musikalische Burgführung auf der Burg Rheinfels in St. Goar, eine Stippvisite auf Maria Ruh, der Empfang durch die charmante Oberweseler Weinhex Julia...
LAHNSTEIN „Notgeld der Stadt Oberlahnstein. Einhundert Mark.“ Mit gedruckten Geldscheinen in blauer Farbe, besiegelt und unterzeichnet vom damaligen Bürgermeister Dr. Walter Weber und Magistratsmitglied Franz Fohr,...