LAHNSTEIN Der neu gewählte Vorstand des Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV) unter Leitung der Vorsitzenden Anna Sauer konstituierte sich vor Kurzem via Videokonferenz.
LAHNSTEIN Das Thema „Bahnunfall Lahnstein – Peanuts oder Umweltkatastrophe?“ steht auch im Mittelpunkt der 68. „CDU im Dialog“-Veranstaltung.
LAHNSTEIN Zum 76. Jahrestag der Bombardierung Lahnsteins im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht das Stadtarchiv Lahnstein einen Zeitzeugenbericht von Robert Hastrich
LAHNSTEIN Kinder verbrachten im Oktober eine schöne Woche rund ums Jugendkulturzentrum
LAHNSTEIN Als die Schüler für das Martinsfeuer Holz sammelten. Wer rät mit?
LAHNSTEIN Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie werden im städtischen Lahnsteiner Jugendkulturzentrum die folgenden Angebote abgesagt: Repair-Cafés am 09. November und 14. Dezember 2020; Internettreff für...
LAHNSTEIN Das vorerst letzte Kreativangebot im Jugendkulturzentrum der Stadt Lahnstein fand am Freitag vor Halloween statt.
LAHNSTEIN Am 05. November 1980 durchschnitt Rhein-Lahn-Nixe Marion I. gemeinsam mit den Oberbürgermeistern Willi Hörter, Koblenz, und Karl-Heinz Groß, Lahnstein, das rote-weiße Band
LAHNSTEIN Am gestrigen Donnerstag verbreitete sich in den sozialen Medien die Meldung, dass unter anderem auf dem Globus Baumarkt Parkplatz in Lahnstein das Ordnungsamt das Tragen...
LAHNSTEIN Am Sonntag, 25. Oktober 2020 konnten Museumsleiter Egon Korn und Stadtarchivar Bernd Geil den 9000. Besucher am Lahnsteiner Bergbaumuseum Grube Friedrichssegen mit einem herzlichen „Glück...