NIEVERN Seit Anfang Januar 2022 ist die dreimonatige Vakanz der über den Bauhof der Stadt Bad Ems rekrutierten Stelle eines eigenen Gemeindemitarbeiters für unsere Ortsgemeinde beendet....
NIEVERN Gerade zu Beginn eines neuen Jahres, bei dem wir vor der Frage stehen, was wird es uns bringen, sollte man auch die Gelegenheit nutzen, auf...
NIEVERN Albert Einstein, der begnadete deutsche Physiker und „Erfinder“ der Relativitätstheorie war auch um so manchen Spruch nicht verlegen. So sagt man ihm die schlaue Weisheit...
NIEVERN Rechtzeitig vor Beginn der Frostperiode wurde die noch offene Bepflanzung der Freiflächen vor dem neuen Gerätehaus sowie am Parkplatz hinter der Sporthalle vorgenommen. Rund 15...
NIEVERN Auch die Organisatorinnen der Aktion „Nieverner Adventsfester“ können die Augen vor der Entwicklung in der Corona-Pandemie nicht verschließen. Waren sie/wir vor 2 Wochen noch der...
NIEVERN Es stimmte. Es war für manchen der Zuhörer*innen schon eine Herausforderung, der Intention des schon leider viel zu früh verstorbenen Komponisten Giovanni Batista Pergolesi (1710...
NIEVERN Es war den meisten Beteiligten von vorneherein klar, dass auch das 2. Martinsleuchten kein vollständiger Ersatz für den erneut ausgefallen Martinsumzug war. Zumal durch die...
NIEVERN In der letzten Woche konnte ich einer Persönlichkeit unserer Gemeinde zu einem besonderen Geburtstag gratulieren, dessen Name unweigerlich mit der Geschichte seiner Heimatgemeinde Nievern verbunden...
NIEVERN In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober 2021 wurde bei einem Fahrzeug offensichtlich an unserem Bahnübergang die Ölwanne beschädigt und anschl. eine breite Ölspur durch...
NIEVERN Wie bereits veröffentlicht wird es auch in diesem Jahr leider keinen „klassischen“ Martinsumzug in unserer Ortsgemeinde geben. Nach dem Erfolg vom letzten Jahr laden wir...