LAHNSTEIN Am zweiten Sonntag des Jahres 2024 hatten die Stadt Lahnstein und der Kur- und Verkehrsverein Lahnstein (KVL) Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur zum...
LAHNSTEIN Inmitten des städtischen Trubels gibt es gute Nachrichten für Autofahrer: Ein brandneuer Parkplatz mit Platz für etwa 140 Fahrzeuge wurde offiziell eröffnet. Die großzügige Parkfläche...
LAHNSTEIN Lahnstein steht vor herausfordernden finanziellen Aussichten: Sollten innerhalb der nächsten drei Wochen keine innovativen Lösungsansätze gefunden werden, um etwa 6 Millionen Euro zu sparen oder...
LAHNSTEIN Im letzten Jahr erweiterte sich das Café Apfelbaum und bezog neben seinem Standort in der Burgstraße das Hallenbad-Restaurant in der Blücherstraße. Seit rund einem Jahr...
LAHNSTEIN Die Stadtverwaltung Lahnstein beabsichtigt eine grundsätzliche konzeptionelle Neuausrichtung des Lahnsteiner Theaters ab der Spielzeit 2024/2025. So kann dieses seine Funktion als wichtiges kulturelles Zentrum der...
LAHNSTEIN Das Corporate Design einer Stadt bezieht sich auf deren visuelle Identität. Es umfasst die Gestaltung von Logos, Farbschemata, Schriftarten, Schildern und anderen Elementen, die das...
LAHNSTEIN Menschen können selbst entscheiden, wo und wie sie leben möchten – das ist das Ziel des wegweisenden Projekts, dem sich die Stiftung Scheuern aus Nassau...
LAHNSTEIN Die Stadt Lahnstein hat sich dazu verpflichtet, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Als Mitglied im kommunalen Klimapakt (KKP) orientieren sich die Klimaschutzziele der Stadt...
LAHNSTEIN In den letzten Tagen wurde den Lahnsteiner Bürgerinnen und Bürgern ein Schreiben zugestellt, in dem der „Förderverein für das Jugend- und Kulturzentrum Lahnstein e.V.“ zu...
LAHNSTEIN Schon im letzten Jahr erweiterte das Restaurant „MyMy“ seine Räumlichkeiten mit dem Biergarten in der Johannesstraße 19, nun erfolgte der Umzug des Restaurants in das...