LAHNSTEIN Die AGL (Alternative Grüne Liste) ruft Mitbürgerinnen und Mitbürger auf sich dem Insektensterben entgegen zu stellen. Der Schutz von Insekten ist eine der wichtigsten Aufgaben...
LAHNSTEIN Das CCO-Fastnachtsmuseum im Lahnsteiner Martinsschloss besteht seit nunmehr 25 Jahren. Bei einem Schlossfest am 14. September 1996 feierten Vorstand, einige Aktive und Freunde des Carneval...
LAHNSTEIN Die bei Wanderern so beliebte Ruppertsklamm darf aus Sicherheitsgründen derzeit nicht betreten werden. Die Niederschläge der vergangenen Tage haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Besonders...
RHEIN-LAHN Schwere Gewitter und Starkregen überfluten die Straßen im Rhein-Lahn-Kreis. Besonders betroffen ist, wie am gestrigen Abend, die Stadt Lahnstein. Gullydeckel erheben sich aus der Verankerung,...
LAHNSTEIN Man sagt: „Viele Köche verderben den Brei.“ Das mag wohl auch stimmen, aber die Köchinnen des Frauencafés im städtischen Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) bekommen das prima...
LAHNSTEIN Die Wanderwege in Lahnstein erfreuen sich nicht zuletzt in der Covid-19-Pandemie einer gesteigerten Beliebtheit. Die Stadt an Rhein und Lahn hat nicht nur ein weitläufiges...
LAHNSTEIN Das Lahnsteiner Theater erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Aufführungen im Nassau-Sporkenburger Hof – oder kurz im „Sporki“ wie die Lahnsteiner sagen – ziehen jährlich...
LAHNSTEIN Von 1949 bis 1961 leitete Dr. jur. Albrecht Claus die Geschicke der Stadt Oberlahnstein. Geboren wurde er am 29. Juni 1896, also vor 125 Jahren,...
LAHNSTEIN/KOBLENZ Über 1000 Zuhörer/innen verfolgten am 11. Juni den philosophischen Radiotalk mit digitaler Weinprobe über den Online-Radiosender BEN-Radio aus dem Weingut Spurzem in Koblenz-Güls. Philosophie im...
LAHNSTEIN Am vergangenen Wochenende fand im wunderschönen und meist sehr sonnigen Tal im Süßgrund in Lahnstein-Friedrichssegen der „Forestival PopUp Artists Art Walk 2021“ statt. Bei diesem...