LAHNSTEIN Das Waldrestaurant „Hof Aspich“ in der Nähe des Kurzentrums war auf dem letzten Rätselbild um 1949 zu sehen. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war es...
LAHNSTEIN Als drei Dernbacher Schwestern 1858 in der Schwarzgasse ihre Berufstätigkeit als Krankenpflegerinnen aufnahmen, errichteten sie auch eine Kinderbewahr- und Handarbeitsschule. Da das Haus dem Bahnbau...
LAHNSTEIN Das Marion-Dönhoff-Gymnasium Lahnstein sucht ab 01.08.2021 zwei junge engagierte Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben...
LAHNSTEIN Nach einer ereignisreichen Woche Ferienfreizeit im städtischen Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) mit Kinobesuch in Lahnstein, Fahrt zum Wild- und Freizeitpark Klotten, dem Besuch der Räuber-Hotzenplotz-Ausstellung auf...
LAHNSTEIN Mit seinem Format „Lennart Live“ möchte Lennart Siefert, der unabhängige Kandidat für die Wahl des Oberbürgermeisters in Lahnstein am 26. September 2021, Lahnsteinern und Lahnsteinerinnen...
LAHNSTEIN Seit den Anfängen der 1960-er Jahre ist das Ferienlager für Schulkinder eine äußerst beliebte Anlaufstelle. Nicht nur die Kinder – auch die Betreuer freuten sich,...
LAHNSTEIN Brigitte und Gerhard Klatt konnten am 14. Juli 2021 auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Gerhard Klatt stammt aus der näheren Umgebung von Danzig und seine...
LAHNSTEIN Lahnstein ist mit einer Waldfläche von mehr als 1.600 Hektar einer der größten kommunalen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz. Der Lahnsteiner Stadtwald hat infolge der vorausgegangenen drei...
LAHNSTEIN Das Lahnsteiner Impfzentrum in der Koblenzer Straße schließt zum 30.09 seine Pforten. Und sie haben für den Kreis fantastische Arbeit geleistet. Die Region ist dankbar...
LAHNSTEIN Im April hat die Stadtbücherei anlässlich des 25. Geburtstags von „Rabe Socke“ die Kinder der Goethe-Schule zu einer Sockenspende aufgerufen. Jeder Spende wurde mit einem...