LAHNSTEIN Eltern kennen das Problem: Zeitnah einen freien Schwimmkurs für die Kinder zu finden, gleicht fast einem Sechser im Lotto. Die Situation wurde durch die Covid-19-Pandemie...
LAHNSTEIN Am Tag des offenen Denkmals war auch das Technikdenkmal Bahnwasserturm Oberlahnstein aus dem Jahr 1899 geöffnet. Besitzer Rainer Kempf-Roth nutzte den Tag, um die von...
LAHNSTEIN Durch das vom Zweckverband Oberes Mittelrheintal organisiertem Lichtkunstfestival rheinleuchten erstrahlen altbekannte Orte in neuem Licht und es werden ungewohnte Blickwinkel erschaffen.
LAHNSTEIN Die geöffneten Denkmäler am Rhein-Lahn-Eck hatten am Tag des Offenen Denkmals am traditionellen zweiten Sonntag im September regen Zulauf. Sicherlich sorgten die neuen Bestimmungen der...
LAHNSTEIN Wenngleich Lahnstein keine gefährliche Stadt ist, ist sich der OB-Kandidat Marcel Will bewusst, dass sich nicht jeder gleich sicher fühlt: „Gerade Frauen erzählen mir, dass...
LAHNSTEIN Jüngst konnte das Stadtarchiv Lahnstein zehn Fotoalben voller Erinnerungen an unzählige Wanderungen und gemeinsame Veranstaltungen der „Wanderfreunde Lahnstein 1973“ übernehmen. In den Alben hatten Willibald...
LAHNSTEIN Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde am 2. September 2001 die vom Arbeitskreis „Grube Friedrichssegen“ innerhalb der Grundmauern der alten Friedenskirche errichtete „Stätte zur Pflege heimatlichen...
LAHNSTEIN Im Rahmen vieler Bürgergespräche hatte Lennart Siefert, der unabhängige Kandidat für die Lahnsteiner OB-Wahl am 26. September 2021, sich Gedanken um die teilweise harte Kritik...
BAD EMS/LAHNSTEIN Am 02. September 2021 wurde die Lahnsteinerin Brigitte Bendel ausgezeichnet: Sie erhielt für ihr ehrenamtliches, bürgerliches Engagement im Rhein-Lahn-Kreis eine besondere Ehrung und eine...
LAHNSTEIN Das Schulbistro am Johannes-Gymnasium in Lahnstein ist in vielerlei Hinsicht einzigartig unter den Schul-Bistros, da es ehrenamtlich über einen schuleigenen Verein von Eltern geführt wird....