NASTÄTTEN Alles begann mit einem kleinen Spendenaufruf von Tiana Singhof über die Fahrschule Singhof GmbH in Nastätten. Was daraus wurde ist unglaublich. Die Menschen in der...
NASTÄTTEN Kurz vor Ferienbeginn hat die Lerngruppe von Frau Fuhrmann den Bienengarten besucht. Die Schüler*innen sind begeisterte Naturforscher. Im Rahmen eines Lernprojektes wurden Experimente mit Bohnen...
NASTÄTTEN Mit einer Anzeigenkampagne im Mitteilungsblatt und in den sozialen Netzwerken wirbt die Verbandsgemeinde Nastätten für die Corona-Impfung. „Nachdem die Medien vermehrt von einer Abschwächung des...
NASTÄTTEN Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten Jens Güllering arbeitet ab sofort im Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) mit. Als Vertreter in diesem Ausschuss ist...
NASTÄTTEN Ein langes Jahr beschäftigten sich die Schüler der IGS Nastätten mit ihren Bildern. Und was sie erschaffen haben, sind mehr als nur beachtliche Kunstwerke. Aus...
NASTÄTTEN Bezüglich der Zukunft des Paulinenstiftes in Nastätten erklären der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel und der zuständige Wahlkreisabgeordnete Dr. Andreas Nick: Andreas Nick: „Regionale Krankenhäuser...
NASTÄTTEN Am 24.6.2021 traf sich der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“ der Stadt Nastätten endlich wieder live. Die gelockerten Coronabestimmungen machten es möglich, Frau Jasmin Lemler Klimaschutzmanagerin des Rhein-Lahn-Kreises,...
NASTÄTTEN Zu einem freudigen Anlass kamen Bürgermeister Jens Güllering, der erste Beigeordnete der Stadt Nastätten Dr. Roland Romer sowie Museumsleiterin Dorothee Ott und der erste Vorsitzende...
NASTÄTTEN Ein guter Tag für das ganz schnelle Internet in Nastätten. Und natürlich ein Grund zum Feiern für die Wirtschaft, Bürger und den verantwortlichen Stadtbürgermeister Marco...
NASTÄTTEN Vergangene Woche war der BEN-Kurier im Rahmen der Serie, „Wir im Rhein-Lahn„, beim Traditionsunternehmen Heymann in Nastätten zu Gast. Bereits 2009 gratulierte der ehemalige Staatsminister...