NASTÄTTEN Eine freudige Nachricht für die Rettungshundestaffel Rhein-Lahn. Als Fachberater der Rettungshunde Rhein-Lahn durfte Maik Späth stellvertretend einen symbolischen Scheck in Höhe von 1833,33 Euro von...
LORELEY/NASTÄTTEN Der ehemalige Trinkwasserhochbehälter Kaub erhält eine neue Funktion: Anstelle der Versorgung der Bevölkerung wird er künftig als Löschwasserreservoir bei der Waldbrandbekämpfung genutzt und zu diesem...
NASTÄTTEN Normalerweise glaubt man, dass Steuerberater zum Lachen in den Keller gehen, nicht so bei Dillenberger und Minor in Nastätten und damit ein guter Grund eines...
NASTÄTTEN Rund 450 Menschen (laut Polizeiangaben) demonstrierten friedlich auf dem Nastätter Marktplatz für den Erhalt des Krankenhausstandorts. Zuletzt waren das Paulinenstift und die Bopparder Klinik in...
NASTÄTTEN 1979 startete der Gründer Werner Wieland in Wiesbaden in die Selbständigkeit. Ursprünglich ging es los mit dem Metallbau und der Sonnenschutztechnik. 2007 ging es dann...
NASTÄTTEN Vor rund 90 Jahren legte Karl Heymann den Grundstein für das heutige mittelständische Unternehmen Gebrüder Heymann, das über 120 Mitarbeiter beschäftigt. Ob er damals erahnte,...
NASTÄTTEN/MAINZ Eine Antwort auf seine aktuelle Kleine Anfrage zum Erhalt des Krankenhauses Paulinenstift in Nastätten hat jetzt der Diezer CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Lammert erhalten. „Zumindest sieht man...
KOBLENZ/NASTÄTTEN Der Stadtrat der Stadt Koblenz sowie der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz haben sich mit dem von der Roland Berger GmbH erstellten Entwurf des Sanierungsgutachtens für...
NASTÄTTEN Der Rat der Verbandsgemeinde Nastätten traf sich kürzlich zur letzten Sitzung in der nun endenden Legislaturperiode. Neben den thematischen Schwerpunkten der Sitzung nutzte Bürgermeister Jens...
NASTÄTTEN Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Nach 2022 lud die Stadt Nastätten zum 2. Nachhaltigkeitstag auf den Marktplatz ein. Bei schönstem Wetter präsentierten 29...