LAHNSTEIN Das Team des Lahnsteiner Theaters hat lange gehofft, gebangt, trotz allem weiter geprobt und zuletzt leider schon damit gerechnet:
LAHNSTEIN Die Landkreise sind zuständig für den überörtlichen Brandschutz, die überörtliche allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz.
LAHNSTEIN Im Bereich Lahnstein starten im Auf-trag des Rhein-Lahn-Kreises, wie Landrat Frank Puchtler informiert, ab dem 13.12.2020 zehn Buslinien, die neu strukturiert wurden.
LAHNSTEIN Am 02. November 2020 verstarb Heimatforscher Hans Hamm im Alter von 94 Jahren.
LAHNSTEIN 68. „CDU im Dialog“-Abend informierte über Folgen durch den Bahnunfall in Lahnstein
LAHNSTEIN Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt vom 31. Oktober bis 25. November 2020 seine diesjährige alljährliche Spendensammlung durch.
LAHNSTEIN Das Thema „Bahnunfall Lahnstein – Peanuts oder Umweltkatastrophe?“ steht auch im Mittelpunkt der 68. „CDU im Dialog“-Veranstaltung.
LAHNSTEIN Zum 76. Jahrestag der Bombardierung Lahnsteins im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht das Stadtarchiv Lahnstein einen Zeitzeugenbericht von Robert Hastrich
LAHNSTEIN Als die Schüler für das Martinsfeuer Holz sammelten. Wer rät mit?
LAHNSTEIN Am 05. November 1980 durchschnitt Rhein-Lahn-Nixe Marion I. gemeinsam mit den Oberbürgermeistern Willi Hörter, Koblenz, und Karl-Heinz Groß, Lahnstein, das rote-weiße Band
Hallo.
Klicke auf den Button um uns eine WhatsApp Nachricht zu senden oder sende uns eine Mail an redaktion@ben-kurier.de